Bearbeiten der automatischen Vervollständigung mit dem Brave-Browser – Linux Mint

Bearbeiten der automatischen Vervollständigung mit dem Brave-Browser – Linux Mint

Ich verwende den Brave-Webbrowser und Linux Mint.

Wenn ich auf einer Website zu einem E-Mail-Adressfeld komme, bietet mir die automatische Vervollständigung mehrere E-Mail-Adressen zur Auswahl an. Nur eine ist korrekt, die anderen sind nur leicht falsch geschriebene Varianten. Diese möchte ich aus den Optionen der automatischen Vervollständigung entfernen.

Ich war in den Brave-Browsereinstellungen unter „Automatisches Vervollständigen“ und seltsamerweise sehe ich dort im Abschnitt „Automatisches Vervollständigen“ überhaupt keine gespeicherten Daten. (Ich verwende Brave erst seit einer Woche).

Ist es möglich, dass Linuc Mint diese Informationen irgendwo gespeichert hat? Oder suche ich in Brave vielleicht nicht an der richtigen Stelle?

In Brave gehe ich zu Einstellungen -> Weitere Einstellungen -> AutoVervollständigen -> Adressen und mehr -> dann sehe ich einen Bereich, in dem steht „Gespeicherte Adressen werden hier angezeigt“ – und ich sehe keine.

Ich vermute also, dass Linux Mint die automatische Vervollständigung durchführt. Und wo bearbeite ich diese gespeicherten Daten in Linux Mint?

Alle Vorschläge sind willkommen.

Antwort1

Hinweis: Brave basiert auf Chromium. Ich habe dies auf Chromium getestet, nicht auf Brave

Maus

Wählen Sie einfach das Eingabefeld aus, geben Sie den ersten Buchstaben einer unerwünschten E-Mail ein, bewegen Sie die Maus über den unerwünschten Eintrag und drücken Sie gleichzeitig Shift+ Del.

Tastatur

UPWenn Sie lieber die Tastatur verwenden, wählen Sie das Eingabefeld aus und geben Sie den ersten Buchstaben ein. Wählen Sie mit und den zu löschenden Eintrag aus DOWNund drücken Sie Shift+ Del.

Der Eintrag sollte verschwinden:

Demo (Leider ist mein Mauszeiger aufgrund eines Problems mit Pipewire nicht sichtbar.)

verwandte Informationen