
Ich verstehe also, dass es sich im Grunde genommen um eine sehr einfache und recht häufig gestellte Frage in Foren handelt, weshalb es noch schwieriger ist, eine relevante Antwort zu finden, wenn man das Problem ein wenig besser versteht. Aber ... ich habe einige Bedenken und vielleicht können Sie diese bestätigen oder mich auf etwas hinweisen, das mir nicht in den Sinn gekommen ist.
Also, ich habe 2 Laptops: einen privaten und einen Firmenlaptop. Ich habe meinen privaten eine Weile nicht verwendet und als ich ihn einschaltete, erschien diese berühmte Meldung. Das erste, was mir in den Sinn kam, war, dass das Problem mit der Festplatte zusammenhängt. Also versuchte ich, diese SSDs aus beiden Laptops auszutauschen und die SSDs waren nicht beschädigt, sie waren vollkommen in Ordnung. Die Festplatte vom privaten Laptop bootet im Firmenlaptop und die Festplatte vom Firmenlaptop bootet im privaten Laptop auch nicht. Das Problem liegt also nicht an den Festplatten. Auf beiden SSDs läuft Linux und beide booten im intakten Laptop. Liegt das Problem also an der Hauptplatine? Am BIOS (oder am UEFI)? Ich habe das BIOS mehrere Jahre nicht angerührt, alles hat einfach funktioniert. Ich versuchte, die Modi zu ändern: Legacy und UEFI, dann habe ich Secure Boot deaktiviert, im Grunde jede Kombination ausprobiert, mit dem Zurücksetzen des BIOS und dem Herausnehmen der CMOS-Batterie rumgespielt, aber die Meldung ändert sich nicht. Dann versuchte ich, das BIOS zu aktualisieren/flashen und wieder ist die Meldung die gleiche.
Meine Sorge und Idee ist, dass das Motherboard repariert werden muss. Was meinen Sie?
PS: Vielleicht wäre der Kontext hilfreich. Es ist ein MSI GE62 6QE, die Original-SSD (die normalerweise in Ordnung ist) ist eine Samsung 970 EVO, die BIOS-Version ist 2.17.1255.