Wie kann ich als Benutzer einen Zero-Knowledge-Beweis verwenden, um ein Textdokument zu verschlüsseln?

Wie kann ich als Benutzer einen Zero-Knowledge-Beweis verwenden, um ein Textdokument zu verschlüsseln?

Ich habe ein Textdokument, dessen gesamten Inhalt ich nicht preisgeben möchte, aber ich möchte im Voraus einige Informationen darüber veröffentlichen, um später die Originalität beanspruchen zu können. Wenn das Textdokument beispielsweise X ist, kann ich jede gute Hash-Funktion h verwenden und h(X) öffentlich machen. Wenn ich später behaupten möchte, dass ich das Dokument X bereits vorher hatte, kann ich einfach das gesamte X öffentlich machen.

Aber wenn ich das ganze X offenlege, um zu beweisen, dass ich X habe, wird auch der gesamte Inhalt von X offengelegt. Daher frage ich mich, ob es ein Dienstprogramm gibt, das den „Hash“ h(X) und ein Zero-Knowledge-Beweisschema erzeugt, sodass ich behaupten kann, das X zu haben, das mit dem has-Wert h(X) übereinstimmt, ohne den tatsächlichen Inhalt von X offenzulegen.

Im Grunde genommen möchte ich also etwas Analoges zu einem Befehlszeilenprogramm (z. B. PGP) für den Zero-Knowledge-Beweis. Wird es dafür ein gutes Programm geben?

Antwort1

Ich glaube, die Standardmethode hierfür besteht darin, die SHA-Prüfsumme der Datei anzugeben. Dies ist die Art von Hash, die Sie anscheinend in Betracht ziehen, die aber nichts mit PGP zu tun hat.

Es handelt sich um einen NIST-Standard und ist daher seriös. Verwenden Sie kein SHA1, da es theoretisch gehackt werden kann – SHA2 ist OK.

sha256sum kann diesen Hash aus einer Datei in Linux erstellen und Windows verfügt über den PowerShell-Befehl get-filehash, der dasselbe tut.

Als zusätzliche Beweise können Sie auch alternative Hashes angeben (wie SHA3 und MD5 – beachten Sie jedoch, dass MD5 allein nicht stark genug ist). Bedenken Sie auch, dass Rechtsanwälte, die Mitglied der Anwaltskammer sind, Verpflichtungen haben. Sie können sie daher bitten, eine Kopie aufzubewahren. In einigen Ländern können Friedensrichter ebenfalls bei der Beglaubigung behilflich sein.

verwandte Informationen