
Ich bin gerade in eine neue Wohnung gezogen und habe mir bei einem neuen ISP einen neuen LTE-Router zugelegt. Der Vertrag umfasst (garantiert aber nicht) 80 MBit Downstream und 40 MBit Upstream. Ich habe es eine Zeit lang geschafft, auf 40 oder 50 MBit zu kommen, also scheinen der Router und die Verbindung zum ISP über LTE einwandfrei zu funktionieren. Nun zu meinem Problem: Obwohl die Verbindung scheinbar funktioniert (überprüft durch einen Geschwindigkeitstest auf speedtest.net), können einige meiner Geräte bestimmte Internetseiten nicht auflösen. Ich habe zum Beispiel einen Amazon Fire TV Stick, der 2 oder 3 Stunden lang ohne Probleme Netflix streamt und plötzlich kann die Internetverbindung nicht mehr hergestellt werden. Bei mehreren anderen Gelegenheiten funktionierte mein Laptop einwandfrei und konnte jede Webseite, die ich etwa 5 Stunden lang besuchte, auflösen, und plötzlich lädt eine Webseite (rs-online.com, um genau zu sein) nicht mehr, obwohl sie vor etwa 4 Minuten noch geladen wurde. Ich habe auf meinem Handy nachgeschaut und ja: die Seite ist verfügbar.
Für alle Probleme war die einzige Lösung, die ich gefunden habe, den Router neu zu starten (entweder durch Aus- und Wiedereinschalten oder Neustart über die Webseite des Routers). Diese Lösung ist vielleicht akzeptabel, wenn solche Probleme nur alle zwei Wochen oder einmal im Monat auftreten, aber sicher nicht, wenn ich den Router zwei- oder dreimal am Tag neu starten muss. Wie Sie sich vorstellen können, ist das ziemlich nervig! Leider habe ich keine Ahnung, wonach ich suchen muss, um den Fehler zu finden. Ich habe versucht, den DNS-Server auf dem Fire TV Stick von 192.168.0.1 auf 8.8.8.8 zu ändern, was das Problem jedoch nicht gelöst hat. Wenn es hilfreich ist, könnte ich Wireshark-Verkehrsaufzeichnungen des WLAN-Netzwerks bereitstellen.
Zu meinem Setup: Ich verwende einen 3Tube-Router mit der HW-Version PCBMF282V1.0.0; FW-Version: BD_H3GATZM8630V1.0.0B14; SW-Version: CR_H3GATMF282V1.0.1B02, was ein MF282 von ZTE mit einem ISP-Branding von 3 zu sein scheint. Davor habe ich einen mobilen WLAN-Router E5576-320 von Huawei verwendet, der genau das gleiche Problem zeigte, nur mit niedrigerem Down-/Upstream.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand den richtigen Weg weisen könnte!
Mit freundlichen Grüße
Chris
Antwort1
Ich habe das Problem gelöst. Das Problem schien beim ISP zu liegen, der scheinbar von Zeit zu Zeit die Internetverbindung zu bestimmten Seiten blockierte. Ich habe den ISP gewechselt und jetzt funktioniert es wie vorgesehen. Die Webseite rs-online.com ist nur erreichbar, wenn Sie der URL die First-Level-Domain at.rs-online.com hinzufügen. Ich habe also beim Schreiben der Fehlerbeschreibung einen Fehler gemacht.