
Ich habe einige übrig gebliebene Fiber Channel SFP+-Transceiver (8G und 10G) zur Verfügung. Ist es möglich, diese in einer SFP+-Ethernet-Karte (10G) zu verwenden?
Antwort1
Ja, theoretisch.
Erstens müssen die Wellenlängen übereinstimmen. Beide Seiten müssen entweder 850 nm (1000BASE-SX oder 10GBASE-SR) mit Multimode-Faser oder 1310 nm (1000BASE-LX oder 10BASE-LR) mit Singlemode-Faser verwenden.
Zweitens müssen die Transceiver die erforderliche Geschwindigkeit unterstützen. Während 1000BASE-X mit einer physikalischen Geschwindigkeit von 1,25 Gbit/s läuft, läuft 10GBASE-R mit 10,3125 Gbit/s. Ein 8GFC-Transceiver kann also (zuverlässig) mit 10-Gbit/s-Ethernet funktionieren, muss es aber nicht.
Drittens muss Ihre Ethernet-Netzwerkkarte beliebige Transceiver unterstützen. SFP-Module enthalten ein kleines EEPROM, das Informationen zu Marke, Typ, Kompatibilität usw. enthält. Bei manchen Netzwerkkarten müssen Sie eine unterstützte Marke (Herstellerbindung) und den Typ SFP+ verwenden – dann haben Sie Pech gehabt – und nur bei manchen Netzwerkkarten ist das egal und sie akzeptieren tatsächlich FC-Transceiver.
Ich würde Ihnen empfehlen, ein funktionierendes NIC+SFP-Set zu besorgen, es sei denn, Sie möchten viel Zeit und möglicherweise Geld darauf verwenden, nach brauchbaren NICs zu suchen und diese zurückzugeben, wenn sie nicht funktionieren.