macOS-Ordner/Finder: Wodurch werden Medienspalten (z. B. Album) verfügbar?

macOS-Ordner/Finder: Wodurch werden Medienspalten (z. B. Album) verfügbar?

In macOS (Catalina) in Bezug auf Finder und Ordner. Einige Ordner scheinen zu „wissen“, dass sie Mediendateien enthalten, andere nicht.

Ich verwende die iTunes/Musik-App nicht.

Wenn ich im Finder in der Listenansicht auf die Überschriften klicke, kann ich zusätzliche Spalten wie „Album“ und „Genre“ hinzufügen.

Ich habe jedoch gerade einen neuen Ordner erstellt und einige MP3-Dateien darin abgelegt, aber es gibt keine „Medien“-Spalten (z. B. Album, Genre). Diese MP3-Dateien enthalten ID3v2-Metadaten dieses Typs.

Was unterscheidet/bestimmt diese beiden Verhaltensweisen?

Antwort1

Die pragmatische Erklärung/Lösung scheint zu sein, dass der Ordnername mit „Music“ beginnen muss. Wo er sich befindet, spielt keine Rolle. In meinem Fall liegt meine Musik auf einer HFS+-formatierten externen Platte.

So funktioniert es beispielsweise für „Musik“, „Musiktest“, „Musicbhuexnihuewc“ oder was auch immer. Aber es ist case-sensitiv, also funktioniert es beispielsweise nicht für „Musik“ oder „MUsic“

verwandte Informationen