
Es ist eine ArtZipbombe, das in einem anonymen Verzeichnis explodierte.
Ich verwende Ubuntu 20.04 und klicke in der GUI, um eine zu extrahieren ~/Downloads/file.rar
.
Es handelt sich um eine kleine 3 MB große Datei mit TXT-Inhalt, aber die Extraktion dauert sehr lange und wird nicht abgeschlossen. Stattdessen stürzt mein Computer ab und meine Festplatte ist zu 100 % belegt.
Ich werde es nicht wieder verwenden, bis es einen Fix für diesen Fehler gibt, aber
wie kann ich herausfinden, wo RAR all die Mülldateien abgelegt hat, die meinen Computer füllen?
Ich sehe nichts in /tmp
oder ~/Downloads
?
Antwort1
Es gibt ein nettes Ncurses-Dienstprogramm namens ncdu
. Es durchsucht Verzeichnisse und listet sie nach Größe auf.
Leider müssten Sie es installieren, was bei einer vollen Festplatte kaum möglich ist. Stattdessen können Sie GNU verwenden du
, das genau dasselbe macht, nur ohne ncurses.
Beginnen Sie am besten im Stammverzeichnis/
Laufendu -d 1 -h | sort -h
Wobei -d
die maximale Verzeichnistiefe angegeben wird, in der du suchen wirst
-h
konvertiert Bytes automatisch in MB oder GB (für Menschen lesbar)
und wir leiten es weiter, sort -h
um die Ausgabe nach Größe zu sortieren.
Dann einfach cd
in das größte Verzeichnis und du
erneut ausführen, bis Du gefunden hast, was Du suchst.