Backquote-Tastendruck funktioniert unter Windows 10 nicht

Backquote-Tastendruck funktioniert unter Windows 10 nicht

Auf meiner Tilde-Taste (neben der Zifferntaste) befindet sich ein weiteres Symbol, das Anführungszeichen. Wenn ich die Umschalttaste gedrückt halte und diese Taste drücke, wird kein Anführungszeichen eingegeben.

Bild. Ein Foto einer Corsair-Tastatur mit einem roten Kreis um eine Taste. Die Taste befindet sich links neben der Nummer 1-Taste in der oberen Zahlenreihe. Die eingekreiste Taste hat in der unteren Hälfte eine Tilde und in der oberen Hälfte ein Anführungszeichen.

Ich habe mir zuvor einen Artikel angesehen, in dem Sie Textdienste und Eingabesprachen auf dem Computer öffnen:

Bild. Ein Screenshot eines Windows-Dialogfelds mit dem Titel „Textdienste und Eingabesprache“. Es gibt zwei Registerkarten mit den Bezeichnungen „Sprachleiste“ und „Erweiterte Tasteneinstellungen“, wobei die Registerkarte „Erweiterte Tasteneinstellungen“ ausgewählt ist. Unter den anderen Steuerelementen, die auf dieser Registerkarte verfügbar sind, befindet sich unten ein Schaltflächenlink mit dem Titel „Tastenfolge ändern ...“

Anschließend öffnest Du den Bereich „Sequenzschlüssel ändern“:

Bild. Ein Screenshot eines Windows-Dialogfelds mit dem Titel „Tastenfolge ändern“. Es werden zwei Steuerelemente mit mehreren Optionsfeldern angezeigt. Die Steuerelemente heißen „Eingabesprache wechseln“ bzw. „Tastaturlayout wechseln“. Jedes hat vier Optionsfeldoptionen. Diese Optionen umfassen „Nicht zugewiesen“, „Strg + Umschalt“, „Linke Alt-Taste + Umschalt“ und „Grave-Akzent“. Bei „Eingabesprache wechseln“ ist das Optionsfeld „Strg + Umschalt“ markiert, während bei „Tastaturlayout wechseln“ das Optionsfeld „Nicht zugewiesen“ markiert ist.

Und wenn ich es auf „Nicht zugewiesen“ ändere und „Anwenden“ klicke, passiert nichts. Kann ich mein Backquote-Symbol trotzdem aktivieren?

verwandte Informationen