
Ich habe Probleme mit meinem Dell XPS 15 9560 Ubuntu 20.04.
Zuerst hatte das WLAN Verbindungsprobleme. Dann wurde der Neustart langsam (Minuten statt Sekunden). Auch beim Anmelden dauerte es eine Minute, bis man einen Text eingeben konnte. Danach ging es wieder schön schnell.
Nach ein paar Neustarts hat das WLAN nichts mehr gemacht. Der Laptop war extrem langsam. Ich habe die Temperaturen überprüft und die CPU hat die Hitze gedrosselt.
Also öffnete ich den Laptop und begann, die Lüfter zu reinigen (sie waren wirklich schmutzig). Außerdem bemerkte ich, dass ich den berühmten Killer-WLAN-Schalter hatte. Nach der Reinigung bootete ich erneut. Immer noch langsamer Bootvorgang und kein WLAN. Ich führte die DELL-Diagnose (Boot-Option) durch und konnte keine Probleme finden. Die Lüfter drehten sich normal.
Also dachte ich, es wäre der Killer-WLAN-Adapter. Ich habe WLAN im BIOS deaktiviert, aber der Bootvorgang war trotzdem super langsam. Ich habe versucht, einen alten USB-WLAN-Adapter zu installieren (hat nicht funktioniert). Aber jetzt nach dem Booten wird der Bildschirm dunkler als normal und ich kann ihn nicht anpassen. Außerdem habe ich die SSD überprüft und die Benchmarks waren gut.
Ich habe nichts dagegen, es neu zu installieren und einen neuen WLAN-Chip einzubauen, aber der abgedunkelte Bildschirm macht mir Sorgen. Ist das die letzte Minute des Laptops? Oder glauben Sie, dass es mit einer neuen Ubuntu-Installation und einem WLAN-Chip wieder richtig funktionieren kann?