WLAN verbunden, aber Internet funktioniert unter Kali Linux (Dual-Boot) nicht

WLAN verbunden, aber Internet funktioniert unter Kali Linux (Dual-Boot) nicht

Während der Installation von Kali habe ich den Netzwerkabschnitt übersprungen, da ich ihn zu diesem Zeitpunkt nicht ausfüllen konnte. Jetzt kann ich in Kali eine Verbindung zum WLAN herstellen, aber nichts im Internet tun, z. B. im Internet surfen. Ich habe bereits versucht, meine Distributionen zu aktualisieren und den Neustart des Service Network-Managers zu verwenden, aber das führt zu einem weiteren Fehler. Wie behebe ich das?

Antwort1

Es liegt ein Fehler beim DNS-Server vor. So beheben Sie das Problem:
Öffnen Sie das Terminal. Dann schreiben Sie:

sudo rm /etc/resolv.conf
echo 'nameserver 8.8.8.8' | sudo tee /etc/resolv.conf >/dev/null

Starten Sie dann den Computer neu.
Ich hoffe, das hilft.

Antwort2

Ich hatte dieses Problem einmal mit einer früheren Version von Kali Linux. Ich habe es behoben, indem ich es einfach neu installiert habe.

Es scheint vielleicht keine gute Idee zu sein, aber sichern Sie Ihre Dateien und installieren Sie sie erneut.

Hoffe das hilft!

Antwort3

Ich hoffe ich kann dir helfen aberich kann nichts versprechen.

( Kopieren mit Strg+'c' Einfügen mit Strg+Umschalt+'v', da Strg+irgendwas im Terminal ein Befehl zur Interaktion mit im Terminal laufenden Programmen ist )

gehenÖffnen Sie Ihr Terminalund geben Sie ein:ping google.com

Wenn die Ausgabe etwa Folgendes besagt: "ping: google.com: Temporary failure in name resolution"befolgen Sie diese Schritte:

  • Zuerst öffnen wir die Datei resolv.conf mitsudo nano /etc/resolv.conf
  • dann tippe"nameserver 8.8.8.8"
  • Drücken Sie die Eingabetaste, um die nächste Zeile zu verwenden
  • Typ"nameserver 8.8.4.4"
  • Drücken Sie Strg + „x“.
  • drücke 'y'
  • Drücken Sie die Eingabetaste (Return).
  • Typsudo systemctl restart systemd-resolved.service

dann werden wir den Netzwerkmanager neu starten, da dies einige Probleme lösen könnte :)

  • Typ (immer noch im Terminal)sudo service NetworkManager restart
  • es kann einen Fehler verursachen, der etwa wie folgt lautet: did not find service NetworkManagerif so: statt NetworkManageruse network-manager. Wenn dies auch einen Fehler auslöst, dann weiß ich nicht, vielleicht ist es das, lmao.

endlich können wir ping google.comwieder tippen, es sollte jetzt klappen. Wenn nicht, tut es mir leid, ich kann nicht helfen.

Meine Quelle

einige andere Sachen:

Führen Sie dies auf Ihrem Terminal aus

  • systemctl aktiviere systemd-networkd
  • systemctl aktivieren systemd-aufgelöst
  • systemctl start systemd-networkd
  • systemctl start systemd-aufgelöst
  • ln -sf /run/systemd/resolve/resolv.conf /etc/resolv.conf
  • Dienst Resolvconf Neustart
  • Dienst-Netzwerkmanager neu starten
  • ping google.com

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

das andere Zeug hat bei mir nicht funktioniert, aber bei dir vielleicht, keine Ahnung

Antwort4

Was bei mir funktioniert hat, ist, dass ich systemd-resolved aus dem offiziellen Debian-Repo heruntergeladen habe. DNS auf 8.8.8.8 und 8.8.4.4 installiert und eingerichtet habe, dann hat WLAN bei mir funktioniert. Hoffe, das hilft!

verwandte Informationen