Windows startet nicht

Windows startet nicht

Wenn ich meinen PC einschalte (unabhängig davon, ob ich den normalen Start, den abgesicherten Modus oder die Einstellung für die letzte erfolgreiche Anmeldung gewählt habe), wird der Windows-Ladebildschirm angezeigt. Nach einigen Sekunden schaltet sich der PC dann aus (daher wird auf dem Bildschirm keine Fehlermeldung angezeigt).

Ich vermute, dass es sich um einen Hardwarefehler handelt. Darf ich fragen, welche Komponente die Ursache sein könnte? z. B. Festplatte, RAM, CPU usw.?

Wenn es nicht mit der Hardware zusammenhängt, kann jemand einen Vorschlag machen, was das Problem sein könnte?

Antwort1

Ein Softwarefehler ist meist wahrscheinlicher als ein Hardwarefehler. Da es in dem Beitrag aber um Windows XP geht, würde ich davon ausgehen, dass der betroffene Computer alt ist und ein Hardwarefehler durchaus möglich ist.

Ich würde vorschlagen, zuerst Ihre Daten mit einem Linux Live USB zu sichern. Wenn das Booten nicht klappt, liegt das Problem an der Hardware.

Wenn Linux einwandfrei bootet, können Sie höchstens Windows XP mit einem Bootmedium mit demselben Service Pack-Level wie Ihre Installation neu installieren. Wenn der Installationsstart die vorhandene XP-Installation auf der Festplatte nicht erkennt, liegt ein Problem mit der Festplatte vor.

In jedem Fall und abhängig vom Alter des Computers müssen Sie prüfen, ob weitere Investitionen gerechtfertigt sind.

verwandte Informationen