Ich verwende Ubuntu 20.04 auf einem Laptop mit einem externen Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080, der über HDMI angeschlossen ist, und der Laptop-Bildschirm ist deaktiviert.
Manchmal, wenn sich mein Computerbildschirm im Ruhemodus befindet, bleibt er ohne ersichtlichen Grund im Ruhemodus gesperrt. Der Computer funktioniert einwandfrei, aber die Verbindung zum Bildschirm ist irgendwie unterbrochen.
Also muss ich zurück zum Laptop-Bildschirm wechseln. Dann stelle ich fest, dass Ubuntu (innerhalb von arandr oder xrandr, also Xorg, nehme ich an) den externen Bildschirm zwar erkennt, aber nicht mehr die maximale Bildschirmauflösung (1920 x 1080) vorschlägt. Stattdessen schlägt es niedrigere Auflösungen vor (die gut funktionieren) und auch 1920 x 1080i, was nicht gut funktioniert (der Bildschirm flimmert in diesem Modus).
Nach einiger Zeit (ein bis zwei Stunden) oder zufälligen Manipulationen (z. B. den Laptop für einige Minuten in den Ruhemodus versetzen) ist die entsprechende Auflösung möglicherweise wieder verfügbar. Manchmal muss ich den Computer neu starten.
Hätten Sie Vorschläge, wie man die Bildschirmauflösung wiederherstellen kann, wenn so etwas passiert? (Ich habe natürlich verschiedene naheliegende Maßnahmen versucht, wie das Abziehen und erneute Anschließen des Bildschirms!)