Wie kann ich Daten auf einem USB-Laufwerk wiederherstellen, die durch den Linux-Befehl „dd“ teilweise überschrieben wurden?

Wie kann ich Daten auf einem USB-Laufwerk wiederherstellen, die durch den Linux-Befehl „dd“ teilweise überschrieben wurden?

Ich habe versucht, mit dem folgenden Befehl ein ISO-Image auf eine DVD zu brennen:

sudo dd if=/path/to/iso.iso of=/dev/sdb bs=1024k status=progress

Allerdings habe ich am Ende etwa 1,4 GB auf meinem USB-Stick überschrieben, auf denen sich wichtige Daten befanden, bevor ich den Vorgang mit Ctrl+ C! beendet habe. Ich hatte etwa 10 GB Daten auf dem Stick, also sind nicht alle weg. Ich habe versucht, die Daten mit wiederherzustellen testdisk, aber ich kann sie nicht finden. Ich weiß, dass PhotoRec Fotos und Videos von meinem USB-Stick wiederherstellen kann, aber ich hatte auch .odt, .docx, .pptxund viele andere Dateitypen. Außerdem hatte ich mein verschlüsseltes Tagebuch auf dem USB-Stick (mit seinem privaten Schlüssel).

Gibt es eine Möglichkeit, die Daten wiederherzustellen? Ich weiß, dass das USB-Laufwerk mit NTFS formatiert war.

PS: Danach habe ich den Befehl wie folgt korrigiert:

sudo dd if=/path/to/iso.iso of=/dev/sr0 bs=1024k status=progress

Dieser Befehl gab die Fehlermeldung „ /dev/sr0schreibgeschützt“ zurück, obwohl die DVD völlig leer und noch nicht verwendet wurde.

Antwort1

Zunächst können Sie versuchen, eine Binärdatei von Ihrem USB-Laufwerk zu erstellen:

dd of=~/myusb.bin if=/dev/sdb bs=4M(natürlich /dev/sdbdurch den Pfad Ihres USB-Geräts ersetzen)

Dann empfehle ich Ihnen, binäre Forensik-Tools auszuprobieren, die Dateiheader erkennen, um ganze Dateien wiederherzustellen, wie zum Beispiel:

verwandte Informationen