
Betreff: Realtek GBE Ethernet Family Controller:
Ich habe alles genau nach Vorschrift gemacht, um das Problem zu beheben. Ich habe es auf meinen Computern mehrmals deinstalliert und neu installiert.
Hintergrund: Ich bin von Optimum 300 (NJ) zu ihrem „aktualisierten“ 1000-Dienst (Altice) gewechselt und dann erscheint plötzlich dieser Artikel und blockiert meine Möglichkeit, mit Google im Internet zu suchen.
Ich habe beide Computer direkt über ein Ethernet-Kabel verbunden. Ich habe WLAN, aber die Kabelverbindung ist viel besser, was ein Geschwindigkeitstest bestätigt.
Hier erhalte ich eine Benachrichtigung, dass mein Kabel nicht richtig angeschlossen ist, wenn dies auf dem System aktiv ist.
Erstens brauche ich nicht noch eine Standpauke von irgendeinem Microsoft-Dilettanten, der mir erzählt, dass ich diesen Treiber nicht löschen oder deaktivieren sollte, weil er meinen Computern irgendwie schaden würde. Das tut er nicht.
Beide Computer sind voll funktionsfähig, wenn es deaktiviert oder deinstalliert ist. Auch hier kann ich nicht im Internet suchen, wenn es auf dem System installiert und/oder neu installiert ist, es liegt also kein Problem mit einem veralteten Treiber vor.
Ich habe gelernt, es auf mindestens zwei verschiedene Arten zu deaktivieren oder zu deinstallieren, aber auf meinen beiden Lenovo-Computern (einem Laptop und einem Mini-Desktop) wird es erneut als aktiv angezeigt.
Beide Computer haben Windows 10. Gibt es, lieber Gott, irgendetwas Einfaches, das ich übersehe, um die Neuinstallation zu verhindern?
Ich habe es satt, bei jedem Einschalten des Computers (und manchmal sogar, wenn ich die Computer eingeschaltet lasse) den Vorgang der Deaktivierung oder Deinstallation durchlaufen zu müssen.
Der technische Support von Optimum (den ich wegen des Gemurmels und Akzents kaum verstehe) ist diesbezüglich ungefähr so unzusammenhängend und nutzlos wie bei den Ausfällen, die auftreten, aber angeblich nicht nachverfolgt werden können.
Antwort1
Für was es wert ist:
- Finden Sie den Namen der ausführbaren Datei des Treibers heraus (vielleicht rtkdrv.exe oder ähnlich?)
- Untersuchen Sie, wie Sie Zugriff auf den Windows-Richtlinieneditor erhalten (es ist schon seeehr lange her, dass ich ihn verwendet habe).
- Erstellen Sie eine Richtlinie, die die Ausführung der ausführbaren Datei verbietet.
Vor langer Zeit habe ich das Barrierefreiheitselement „Einrastende Tasten“ behoben, das mich auf diese Weise störte (ich hatte meine linke Hand oft auf der Umschalttaste, wodurch sie auftauchte).