
Ich versuche, Ubuntu über WSL auf meinen Windows-Rechner herunterzuladen und habe Schwierigkeiten.
Ich muss das Windows-Subsystem für Linux in den Windows-Funktionen aktivieren. Nachdem ich das getan und den Computer neu gestartet habe, schaltet es sich wieder aus.
Jetzt wird empfohlen, den Dienst LxssManager.dll neu zu starten. Das scheint das Problem tatsächlich zu lösen. Das Problem ist, dass auf meinem Computer der Dienst LxssManager fehlt ...
Die Frage:
Weiß jemand, wo ich es möglicherweise wieder sicher herunterladen kann? Oder wo befindet es sich (standardmäßig) auf dem Computer? Ich könnte es also manuell über Powershell hinzufügen (vorausgesetzt, es ist dort natürlich vorhanden).
Jede Hilfe ist willkommen!!!
Antwort1
Der LxssManager-Server wirklichIstWindows-Subsystem für Linux (oder zumindest ein Großteil davon). Wenn die Funktion also beim Neustart deaktiviert wird, fehlt der Dienst auch deshalb. Also nein, ein Neustart des Dienstes wird das Problem nicht beheben.
Was wir wirklich tun müssen, ist, Ihr Grundproblem zu lösen, dass WSL nach dem Neustart deaktiviert wird.
Ihr Problem klingt sehr ähnlich zu diesen beiden Github-Problemen:
- Die Windows-Funktion kann nicht installiert werden
- WSL kann nicht installiert werden – Funktion nach jedem Neustart deaktiviert
In vielen Fällen bestand die Lösung darin:
Starten Sie eine Admin-PowerShell
`rmdir "$env:windir\System32\Tasks\Microsoft\Windows\Windows-Subsystem für Linux"
Starten Sie den PC neu
Aktivieren Sie das Windows-Subsystem für Linux erneut. Dies kann auch über die Befehlszeile erfolgen, indem Sie eine Admin-PowerShell starten und:
Dism /online /Get-FeatureInfo /FeatureName:Microsoft-Windows-Subsystem-Linux
Neustart
Passen Sie beim Neustart gut auf. Wenn Fehler auftreten, vermerken Sie diese bitte in einer Bearbeitung der Frage.
Aber hoffentlich treten danach keine Fehler oder Warnungen auf und die Funktion wird ordnungsgemäß aktiviert.