Proxychains und Firefox

Proxychains und Firefox

Dabei bin ich auf dieses Thema gestoßen:

Proxychains funktionieren in Kali Linux nicht wie vorgesehen

und ich habe mich gefragt, ob wir diesen Befehl ausführen müssen "proxychains firefox www.duckduckgo" oder proxychains firefoxwww.wasauchimmer.org, jedes Mal, wenn wir eine neue Website besuchen möchten.

Ich meine, wäre es nicht ausreichend, einmal „Proxychains Firefox“ auszuführen, damit Firefox von da an für alle Websites, die wir besuchen, über Proxychains funktioniert, bis wir die Site schließen?

Danke

Antwort1

AusProxy-Ketten:

ProxyChains ist ein UNIX-Programm, das netzwerkbezogene libc-Funktionen einbindetin dynamisch verknüpften Programmenüber eine vorinstallierte DLL und leitet die Verbindungen über SOCKS4a/5- oder HTTP-Proxys um.

Das bedeutet, dass ProxyChains seine Arbeit verrichtet, während das Programm in den Speicher geladen wird, und die Art und Weise ändert, wie die libc-Bibliothek arbeitet für dieser Programmaufruf.

Sobald proxychains firefoxFirefox ausgeführt wird, wird er so programmiert, dass er den Proxy für diesen Aufruf und alle URLs verwendet, auf die Sie verweisen. Sobald Firefox jedoch beendet wird, geht jede Wirkung verloren und Sie müssen den Befehl für die nächste Sitzung erneut verwenden.

verwandte Informationen