Wie kann man dafür sorgen, dass Windows 10 nur die SSD zum Booten verwendet und für alles andere standardmäßig ein anderes Laufwerk verwendet?

Wie kann man dafür sorgen, dass Windows 10 nur die SSD zum Booten verwendet und für alles andere standardmäßig ein anderes Laufwerk verwendet?

Ich habe jahrelang den Hack „Alles manuell verschieben“ ausprobiert (z. B. App-Daten über Verzeichniszusammenführung verschieben, Dokumentenordner verschieben, Installationslaufwerk für Software ändern usw.), aber das macht das Zurücksetzen meines PCs extrem mühsam, ist fragil (viele Dinge können ihn kaputt machen) und funktioniert nicht in allen Fällen (Software kannTrotzdemerzwinge seine Dateien auf meinem Startlaufwerk, auch wenn es auf einem anderen Laufwerk installiert ist).

Gibt es eine Möglichkeit, es so einzurichten, dass ich beim Zurücksetzen von Windows auf die Werkseinstellungen alle großen Verzeichnisse standardmäßig auf ein anderes Laufwerk verschiebe und diese Verzeichnisse bei einem weiteren Zurücksetzen lösche?

Ansonsten besteht meine einzige Lösung darin, eine riesige SSD zu kaufen, alle Installationen und Installationsdaten darauf zu speichern und das Laufwerk einfach zu formatieren, wenn ich alles löschen möchte (oder wird dieses Problem durch Windows 11 gelöst)?

verwandte Informationen