Ich versuche, Arch Linux in einer Windows 11 Hyper-V-VM zu installieren. Die von mir verwendete ISO ist archlinux-2022.06.01-x86_64.iso.
Beim Starten der VM wird ein Menü angezeigt, in dem ich wählen kann zwischen
- Arch Linux-Installationsmedium (x86_64, UEFI)
- Arch Linux Installationsmedium (x86_64, UEFI) mit Sprache
- Arch Linux-Installationsmedium (x86_64, UEFI, In den RAM kopieren)
- Arch Linux Installationsmedium (x86_64, UEFI, Copy to RAM) mit Sprachausgabe
- EFI-Shell
- Neustart in die Firmware-Schnittstelle
Ich wähle die erste Option. Dann bleibt die Installation auf einem schwarzen Bildschirm hängen. Ich bekomme keine Eingabeaufforderung. Im Hyper-V-Manager kann ich sehen, dass die VM etwas CPU verwendet (es wird 8 % angezeigt). Ich lasse sie 15 Minuten lang laufen, aber nichts passiert.
Ich habe den sicheren Start auf der VM deaktiviert, da ich verstehe, dass Sie das tun müssen.
Ich habe eine Ubuntu-VM, die einwandfrei läuft, fwiw.
Warum bleibt es hängen?
Bearbeiten: Dies sind die Hyper-V-Einstellungen. Es ist eine VM der Generation 2.
Antwort1
Sie müssen die indirekte Zweigverfolgung deaktivieren. Dies wurde von Intel im neuesten Kernel implementiert. Und es ist derzeit nicht mit Hyper-V kompatibel.
Klicken Sie e
auf das Startmenü und fügen Sie ibt=off
den Linux-Parameter hinzu. Drücken Sie dann Strg+X. Der Start funktioniert dann einwandfrei.
Antwort2
Ich habe das Image archlinux-2022.05.01-x86_64.iso heruntergeladen und es wird wie vorgesehen installiert. Das Juni-Image muss ein Problem mit Hyper-V oder meinem Computer haben.
Antwort3
Ich habe das gleiche Problem, als ich das Image archlinux-2023.05.03-x86_64.iso ausgeführt habe. Es ist fast ein Jahr her, seit dieses Problem zum ersten Mal gemeldet wurde. Gibt es einen Plan, das Image zu reparieren, sodass keine manuelle Bearbeitung erforderlich ist? In den Dokumenten habe ich nichts darüber gesehen:
Das Hinzufügen von ibt=off am Ende der Linux-Befehlszeile hat bei mir funktioniert
Antwort4
Ich bestätige, funktioniert bei mir.
Außer in Hyper-V, um die aktuelle Zeile zu bearbeiten,
Im Installations-ISO-Boot;
- Ich musste die TAB-Taste statt der Taste „e“ drücken.
Beim tatsächlichen Booten der installierten Festplatte;
- Ich musste 'e' drücken
Um „ibt=off“ am Ende der Linux-Boot-CMD-Variable hinzuzufügen.
Ich schreibe das wahrscheinlich nur für mein zukünftiges Ich, wenn ich wieder nach dem gleichen ibt=off-Zeug in Hyper-V google ... -_-