Ich würde mich über Ihre Gedanken zu einigen seltsamen Verhaltensweisen des DNS-Clients unter Windows 10 freuen.
Ich habe Pi-Hole in meinem Heimnetzwerk als internen DNS auf xxx17 laufen, allerdings läuft es auf einem sehr alten Laptop (leider ohne Pi) und da ich einen separaten Windows 10-Desktop (xxx22) als Medienserver laufen habe (neben anderen Dingen), habe ich DualDHCPDNS darauf laufen. Der DHCP auf dem Router ist so konfiguriert, dass er Clients diese als DNS gibt, und alle Geräte erkennen dies korrekt und alles funktioniert... normal.
Als ich einige Dinge in meinem Büro ordnete, schaltete ich versehentlich den Laptop aus, wodurch xxx17 ausfiel. Die Windows 10-Geräte im Haus dachten dann, das Internet sei ausgefallen, andere funktionierten jedoch weiterhin ordnungsgemäß (z. B. schienen iPhones xxx22 einfach korrekt zu verwenden, da sie bei allen Internetsuchen usw. einwandfrei funktionierten, als xxx17 ausgefallen war). Als ich nachschaute, fragten die Windows 10-Geräte einfach immer wieder xxx17 nach der Auflösung und wechselten nie zu xxx22, obwohl dieveröffentlichte Informationenwobei Windows 10 nach dem ersten Fehler den alternativen DNS verwenden sollte …
Irgendwelche Ideen, ob dies ein bekanntes Windows 10-Problem ist oder ob ich die Dinge anders einrichten muss, damit Windows 10 funktioniert?
Danke, Andre
Hier einige Auszüge aus den Tests:
xxx17 ist oben
C:\Benutzer\Andre>nslookupwww.google.co.uk
Server: pi.hole
Adresse: xxx17
Nicht autorisierte Antwort:
Name: forcesafesearch.google.com
Adressen: 2001:4860:4802:32::78
216.239.38.120
Aliase: www.google.co.uk
xxx17 ist down
C:\Benutzer\Andre>nslookupwww.google.co.uk
DNS-Anfrage ist abgelaufen.
Timeout war 2 Sekunden.
Server: Unbekannt
Adresse: xxx17
Zeitüberschreitung bei DNS-Anforderung.
Timeout betrug 2 Sekunden.
Zeitüberschreitung bei DNS-Anforderung. Timeout
betrug 2 Sekunden. Zeitüberschreitung bei DNS-Anforderung. Timeout betrug 2 Sekunden. Zeitüberschreitung bei DNS-Anforderung. Timeout betrug 2 Sekunden. *** Zeitüberschreitung bei Anforderung an Unbekannt
xxx17 ist ausgefallen, die direkte Abfrage von xxx22 funktioniert jedoch
C:\Benutzer\Andre>nslookupwww.google.co.ukxxxx
Server: DESKTOP-DSO8B4C.workgroup
Adresse: xxx22
Nicht autorisierte Antwort:
Name: forcesafesearch.google.com
Adressen: 2001:4860:4802:32::78
216.239.38.120
Aliase: www.google.co.uk
ipconfig zu Ihrer Information
C:\Benutzer\Andre>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-DSO8B4C
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
-IP-Routing aktiviert. . . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix . :
Beschreibung . . . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet-Verbindung (5) I219-LM
Physische Adresse. . . . . . . . . . : C4-65-16-30-F2-82
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . . : Ja
Link-lokale IPv6-Adresse . . . . . . : fe80::6ca5:bffd:b239:2148%13 (bevorzugt)
IPv4-Adresse. . . . . . . . . . . : xxx30 (bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standard-Gateway . . . . . . . . . . : xxx1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . . : 63202582
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . . : 00-01-00-01-25-BD-87-0D-C4-65-16-30-F2-82
DNS-Server . . . . . . . . . . . : xxx17
xxx22
NetBIOS über Tcpip. . . . . . . . : Aktiviert
Antwort1
Vielen Dank, user1686. Ich habe mich zu sehr auf nslookup verlassen! Sowohl Ping als auch Resolve-DnsName funktionieren einwandfrei – d. h., ich bekomme Ergebnisse von xxx22, wenn xxx17 fehlschlägt. Nur nslookup scheint darauf fixiert zu sein, nur xxx17 zu verwenden.
Ich habe ein anderes Problem festgestellt, bei dem xxx22 feststellte, dass es sich in einem öffentlichen Netzwerk befand, und ich neu startete, damit es erkannte, dass es sich in einem privaten Netzwerk befand. Ich glaube, es hat die DNS-Anfragen durch eine Firewall blockiert, während es dachte, es sei in einem öffentlichen Netzwerk ... (daher funktioniert das Failover zu xxx22 anscheinend nicht ...)
Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten!