Ich versuche, meinem Heimnetzwerk einen zweiten Router hinzuzufügen. Ich habe einen Hauptrouter im Erdgeschoss und einen zweiten Router im Dachgeschoss. Ich kann sie mit einem Kabel miteinander verbinden. Ich bin einer der Anleitungen aus dem Internet gefolgt. Im Grunde habe ich den IP-Bereich des Hauptrouters beschränkt, sodass er IPs von 10 bis 200 abdeckt. Dann habe ich die IP-Adresse des zweiten Routers auf 201 geändert und DHCP deaktiviert. Beide Router sind von/an LAN-Ports angeschlossen. Das Problem ist, dass ich gehofft hatte, dass diese Lösung die Reichweite meines Haupt-WLAN-Netzwerks vergrößert, aber ich kann immer noch beide separaten Netzwerke sehen. Was kann ich tun, um daraus ein einziges Netzwerk zu machen? Es ist schrecklich, jedes Mal, wenn ich das Stockwerk wechsle, das Netzwerk wechseln zu müssen.
Antwort1
Möglicherweise benötigen Sie nur einen einfachen Zugangspunkt und keinen Router. Mit anderen Worten: ein LAN mit zwei WLAN-Zugangspunkten, einschließlich des im ersten Router integrierten.
Da Sie bereits Geld für einen Router ausgegeben haben: Wenn Sie ihn in den Bridge-Modus versetzen, werden Routing usw. deaktiviert und nur die Access Point-Funktion bleibt aktiviert.
Stellen Sie den Netzwerknamen, die Sicherheit und das Passwort auf die gleichen Werte ein wie beim ersten Router. Die Geräte sollten automatisch zwischen beiden wechseln.
Antwort2
Wie andere bereits gesagt haben, unterstützt Ihr DIR-853 den Bridge-Modus nicht. Sie können ihn also nicht als zweiten Router verwenden und Ihr Ziel erreichen, ein einziges Netzwerk (LAN) im ganzen Haus zu haben. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Überprüfen Sie, ob Ihr „Hauptrouter im Erdgeschoss“ den Bridge-Modus unterstützt. Wenn ja, können Sie einen Austausch vornehmen: Ersetzen Sie diesen Router durch Ihren DIR-853, nehmen Sie dann den ersten Router und stellen Sie ihn auf den Dachboden. Damit hätten Sie Ihr Ziel vollständig erreicht.
Kaufen Sie einen Router, der den Bridge-Modus tatsächlich unterstützt. Das sollte eigentlich ziemlich einfach sein, die meisten Router der großen Marken wie Netgear, Asus usw. unterstützen dies. Suchen Sie einfach nach einem Router, der Ihnen gefällt, und
<router name> bridge mode
bestätigen Sie dann, dass er den Bridge-Modus unterstützt. Verwenden Sie diesen Router anstelle Ihres DIR-853, und Sie haben Ihr Ziel erreicht.Wenn Sie keinen neuen Access Point kaufen möchten, können Sie es wie von gronostaj vorgeschlagen machen und „Netzwerkname, Sicherheit und Passwort wie beim ersten Router festlegen.“ Dies sollte dazu führen, dassAussehenvon nur einem Netzwerk, d. h. Sie würden beim Verbinden Ihrer Geräte nur ein Netzwerk sehen und alle Geräte könnten das Internet nutzen. Sie würden jedoch Probleme haben, wenn Sie versuchen, zwischen Geräten in Ihrem LAN zu kommunizieren, die an verschiedene Router angeschlossen sind. Dies kann Ihr Ziel erreichen oder auch nicht, da ich Ihre Anforderungen nicht kenne.