
Ich habe Git Extensions v3.1.1 in Windows 7 Pro installiert.
Umformulierte Beschreibung meines Problems: Das Remote-GIT-Repository ist Debian Linux, ich verbinde mich mit myuser, der über die Berechtigung sudo verfügt. Das Verzeichnis /etc befindet sich auf diesem Remote-Linux-System und hat root:root-Eigentümer. Das lokale GIT-Repository befindet sich auf Windows 7 Pro, wo die Git-Erweiterungen installiert sind.
Ich bekomme keine Root-Berechtigung für den Remote-Linux-Server, sondern nur sudo für myuser. Aber myuser darf den Inhalt des Verzeichnisses /etc des Remote-Linux-Repositorys nicht ändern, da das Verzeichnis /etc root:root gehört. Mein Problem besteht darin, die Änderungen in das Remote-Linux-Repository zu übertragen.
Ich müsste sudo verwenden, da der auf dem Remote-Linux installierte etckeeper root oder sudo für das Verzeichnis /etc benötigt (das root gehört).
Wenn ich mit meinem Benutzer eine Verbindung zum Remote-Linux-Repository herstelle, wird das Pushen der Änderungen nach /etc verweigert, da der Besitzer von /etc root:root ist.
Wie kann ich als Root Änderungen an /etc pushen, während ich als mein Benutzer (dem die Sudo-Berechtigung hinzugefügt wurde) mit einem Remote-Linux-Repository verbunden bin?