
Ich habe einige Dateien mit einem Mac gesichert und als ich sie zurück auf Windows kopiert habe, hatte ich am Ende eine Kopie jeder einzelnen Datei – foo
außerdem werden erstellt ._foo
. Anscheinend handelt es sich dabei um Mac-Dateien mit erweiterten Attributen. Sehr ärgerlich.
Wie kann ich sie alle unter Windows sicher entfernen?
Antwort1
Der einfachste Weg, den ich gefunden habe, ist mit Powershell. Sie haben alle die gleiche Größe und sind alle als versteckt markiert, sodass Sie es ganz sicher so machen können:
gci -Recurse -Hidden -Path ._* | ?{$_.Length -eq 4KB} | rm -Force
-Force
ist notwendig, um versteckte Dateien zu löschen.
Antwort2
Ich hatte das gleiche Problem. Die Lösung mit gci in Powershell hat bei mir nicht funktioniert, aber das hier hat funktioniert:
del /s /q /f /a ._*
die ich hier gefunden habe:Tolle Toast-Erklärung
Hoffentlich hilft das jemandem. Außerdem können die '._'-Dateien an der Quelle auf dem Mac gelöscht werden: Nachdem Sie die Dateien vom Mac auf ein Wechsellaufwerk kopiert haben und das Laufwerk noch mit dem Mac verbunden ist, ziehen Sie den Ordnerpfad in diesen Befehl in einem Mac-Terminalfenster:
dot_clean -nm
Im Internet gibt es zahlreiche Ressourcen zur Verwendung von dot_clean -nm, aber leider konnte ich die Ressource, die ich zur Quellenangabe verwendet habe, nicht finden.