Welche Geräte eignen sich, um aus WLAN ein kabelgebundenes LAN zu machen?

Welche Geräte eignen sich, um aus WLAN ein kabelgebundenes LAN zu machen?

Ich möchte mein NAS an einen Ort stellen, an dem ich keine Kabelverbindung habe. Daher suche ich nach einem Gerät, das sich mit meinem WLAN-Netzwerk verbinden lässt und über einen RJ-45-Anschluss verfügt.

Ich habe viele Geräte wie „Access Point“, „Repeater“, „Range Extender“, „Router“ gefunden, aber diese Geräte tun meist das Gegenteil: Sie stellen WLAN aus dem LAN bereit.

Was für ein Gerät suche ich?

Antwort1

Sie suchen wahrscheinlich nach einer Wireless Bridge oder einem Switch-Adapter, also einem Gerät, das WLAN als Eingabe verwendet und in Ethernet-Verbindungen umwandelt.

Eine Amazon-Suche nach Drahtlos zu Ethernet hat mehrere Geräte entwickelt, von denen eines dieses Schema beisteuerte:

Bildbeschreibung hier eingeben

Geräte von namhaften Router-Herstellern weisen möglicherweise eine bessere Leistung auf als die auf Amazon.

Antwort2

Was für ein Gerät suche ich?

Ein drahtloser Zugangspunkt inKlient(oder Stations-)Modus, der eine Hälfte einer drahtlosen Brücke darstellt. Normalerweise arbeitet ein drahtloser Router oder WAP im „Server“-Modus und sendet seine SSID. Aber im Client-/Stationsmodus sucht der WAP nach der SSID (vom drahtlosen „Server“).

Eine Lösung besteht in der Verwendung eines geeigneten WLAN-Routers, der neu programmiert wurde mitDD-WRT

Bildbeschreibung hier eingeben

Weisen Sie dem „sekundären Router“ (dem WAP-Client) zur einfacheren Verwendung eine statische IP-Adresse zu, damit Sie immer wissen, wie Sie darauf (und auf seine Konfigurationsseite) zugreifen können.

Es gibt alternative Verfahren zur Verbindung von WLAN-Routern, z. B. Mesh-Netzwerke. Siehehttps://wiki.dd-wrt.com/wiki/index.php/Linking_Routersfür andere Möglichkeiten.
Ein neu programmierter WLAN-Router ist wahrscheinlich kostengünstiger als ein dediziertes AP-Client-Gerät, kann aber mehr Aufwand/Arbeit bei der Einrichtung/Konfiguration erfordern.

verwandte Informationen