
Manche Leute sagen, dass die Lautstärkekorrektur die Pegel über verschiedene Frequenzen steuert (wie ein Bandpass), während andere sagen, dass die Lautstärkekorrektur Explosionen und Flüstern in einem Film auf die gleiche Lautstärke bringt.
Mit Pegel meine ich das, was wir Volumen nennen
Letzteres brauche ich unter Windows (um Explosionen und Flüstern in einem Film auf die gleiche Lautstärke zu bringen), sodass ich während eines 45-minütigen Films nicht ständig das Mausrad auf und ab drehen muss.
Aber es ist ziemlich schwierig, wenn ich sehe, dass in diesem Bereich kein Konsens besteht.
Ich habe versucht, diese Windows-Standarderweiterung zu aktivieren, aber kein Unterschied.
MPC-HC hat diesNormalisierenDing, das nichts anderes tut, als alles zu verstärken
Ich habe diese Equalizer APO-Software, die eine Lautstärkeregelung hat ... Aber da ich hier bin, kennen Sie das Ergebnis
Gibt es zu dieser Angelegenheit etwas Konkretes?
Antwort1
Zitat: „Letzteres brauche ich unter Windows (um Explosionen und Geflüster in einem Film auf die gleiche Lautstärke zu bringen), damit ich während eines 45-minütigen Films nicht ständig das Mausrad rauf und runter drehen muss.“
Mithilfe verschiedener MPC-HC-Einstellungen auf verschiedenen Maschinen kann ich mein ähnliches Problem hier in den Griff bekommen:
MPC-HC (64-bit) 1.7.9 > Options\Internal Filters\Audio Switcher\ "Enable custom channel mapping"
Und stellen Sie die richtigen Eingangskanäle entsprechend der Hardware ein. (Änderungen der Kabel während MPC-HC läuft, führen dazu, dass HDMI und/oder optische VerbindungUnerwünschte Standardeinstellungen zurücksetzen).
In einer 5.1-Umgebung sind die Dialoge überwiegend in der Mitte klar und deutlich zu verstehen, während andere Geräusche Sie „umgeben“.
Beim (standardmäßigen) Mischen in Stereo quälen Sie sich mit dem Scrollrad … Zeit, es noch einmal zu prüfen und den richtigen Eingang erneut einzustellen.