.png)
Ich kann mein auf einer GPT-Partition gemountetes Windows 10 Pro nicht booten.
Ein paar Tage lang geriet es in eine Schleife, die durch WinRE verursacht wurde. Das Seltsame ist, dass keine Wiederherstellungsfunktion mein Laufwerk zum Booten bringen konnte. Ich entschied mich, den Start zu reparieren und dann zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherzustellen, aber keine dieser Aufgaben wurde ausgeführt. Wenn ich beispielsweise einen bestimmten Wiederherstellungspunkt auswählte, schien der Wiederherstellungsprozess zu starten, kehrte aber sofort zum Wiederherstellungsmenü zurück. Im Protokoll, das auf der Festplatte gespeichert wird, stand, dass die Ursache des Problems nicht identifiziert werden konnte.
Ich weiß an dieser Stelle nicht mehr, welchen Befehl ich verwendet habe, aber ich habe es geschafft, aus dieser Schleife herauszukommen, und dort konnte ich sehen, dass ein Fehler „0xc000014c“ vorlag und dass eine Datei im Ordner „C:\Windows\System32\Config\System“ fehlte, beschädigt war oder nicht existierte.
Ich habe verlorene EFI- und MSR-Partitionen manuell wiederhergestellt, diesen Fehler jedoch noch nie zuvor gesehen, obwohl er vorhersehbarer ist als die anderen.
Da ich dachte, dass es fehlerhafte Sektoren geben könnte, habe ich die Festplatte mit HDD Regenerator und Victoria geprüft und festgestellt, dass sie sich in optimalem Zustand befindet. Daher habe ich diese Option verworfen.
Dann habe ich Dutzende von Seiten und Videos durchgesehen, in denen erklärt wird, wie das Problem zu lösen ist, wobei der Schwerpunkt auf dem Partitionsproblem liegt. Ich habe auch die technische Dokumentation von Microsoft konsultiert, kann jedoch keine spezifische Lösung für diesen Fall finden.
Aus diesem Grund wende ich mich an Sie und bitte Sie, mir zu helfen, wenn jemand weiß, wie sich dieses Problem lösen lässt, da ich viele Programme installiert habe (auf einer 3-TB-Festplatte) und eine Neuinstallation nicht die beste Lösung wäre.
Antwort1
Am Ende konnte ich die Festplatte auf eigene Faust wiederherstellen. Ich habe Folgendes getan: Ich habe eine Neuinstallation von Windows 10 in einer virtuellen Maschine durchgeführt und dann die fehlende/beschädigte Datei „System“ auf die nicht bootfähige Festplatte kopiert. Da es sich nicht um die Datei handelte, die der vorherigen Installation entsprach, dauerte das Booten von Windows natürlich sehr lange, aber am Ende funktionierte es. Ich habe sofort die folgenden Befehle ausgeführt:
DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth (no failure detected)
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth (detected failures but they were reversible)
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:wim:D:\sources\install.wim:1 /LimitAccess (I had to do it with a USB with the Windows image)
DISM /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup (delete all useless files in the WinSxS folder)
Anschließend habe ich den Befehl ausgeführt:
SFC /Scannow (which fixed all inconsistencies)
Und alles war perfekt, es lief sogar viel schneller als vor dem Fehler.
Antwort2
Wenn Sie das Problem nicht finden können, würde ich, insbesondere nach Festplattenproblemen, einige Tests und eine vollständige Neuinstallation vorschlagen.
Verwenden Sie einen Linux Live USB, um Ihre Daten zu speichern (falls kein Backup vorhanden ist) und um die SMART-Attribute der Festplatte zu überprüfen.
Wenn keine SMART-Fehler gefunden werden, installieren Sie Windows von Grund auf neu und formatieren Sie die Festplatte dabei im langsamen Format (nicht im schnellen), um alle Sektoren besser neu zu initialisieren.
Nach der Formatierung wird die Festplatte zu einem nicht zugeordneten Speicherplatz. Installieren Sie Windows auf diesem Speicherplatz (ordnen Sie die Partitionen nicht selbst zu).
Wenn weiterhin Fehler auftreten, überprüfen Sie die Hardware noch einmal, indem Sie MemTest86 über Nacht. Wenn nichts gefunden wird, ist es vielleicht an der Zeit, eine Reparaturwerkstatt aufzusuchen.