
(Habe versucht, dies bei Server Fault zu fragen, aber sie haben es abgelehnt, weil sie – obwohl die Cisco ASA normalerweise als Unternehmenshardware gilt – darauf bestehen, dass Heimnetzwerke tabu sind. Seufz. Es war mein Fehler, dieses unnötige Detail anzugeben.)
In meinem Heimnetzwerk habe ich eine alte Cisco ASA 5510 Version 9.1(7)16 Firewall-Box, die ich mit ADSM 7.6(1) verwalte.
Ich habe einen Raspberry Pi, der an einer bestimmten, stabilen IP-Adresse lokalisiert werden soll (Einrichten einer Node-RED-Brücke für SmartThings), und ich versuche, den Anweisungen inhttps://serverfault.com/questions/115992/configuring-cisco-asa-5510-to-assign-static-ip-address-based-on-mac-address.
ifconfig
zu den Pi-Berichten
inet 192.170.1.161 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.170.1.255
inet6 fe80::f9cd:4687:90cd:5da2 prefixlen 64 scopeid 0x20<link>
ether b8:27:eb:b7:4a:73 txqueuelen 1000 (Ethernet)
Die ASDM DHCP-Servertabelle meldet das Gerät derzeit als
IP address 192.170.1.161
Client ID 01b8.27eb.b74a.73
Ich habe versucht, die führende 01 zu ignorieren (ich bin mir nicht sicher, woher sie kommt?), bin zum Configuration > Device Management > Advanced > ARP Static Table
Bildschirm gegangen und habe auf der rechten Schnittstelle einen Eintrag hinzugefügt, der die IP-Adresse 192.170.1.113
mit der MAC-Adresse b827.ebb7.4a73 verknüpft. Ich habe außerdem den ARP-Timeout-Wert zum Testen auf 60 Sekunden gesenkt.
Ich habe einen Neustart des Pi gestartet, bin dann zurück zu gegangen Monitoring > Interfaces > DHCP > DHCP Server Table
, habe auf „Löschen“ und „Aktualisiert“ geklickt, bis ich 01b8.27eb.b74a.73
es als Client-ID wieder angezeigt sah.
Leider ist diese vergeben 192.160.1.160
, mein Versuch eine konkrete Adresse anzugeben war daher erfolglos.
Ich gehe davon aus, dass es sich hier um einen Benutzerfehler handelt. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, in welches Fettnäpfchen ich da trete. Ist die ARP-Tabelle das falsche Werkzeug? Gibt es eine bessere/alternative Möglichkeit, DHCP anzuweisen, diesem Pi eine bestimmte Adresse zuzuweisen? Ist das das Problem, und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, es zu lösen?