
Ich habe ein Problem: Wenn ich mich über NetworkManager in Linux mit dem Netzwerk verbinde (passiert nicht, wenn ich wpa_supplicant verwende, aber das gefällt mir nicht), erhält ich zwei IPv4-Adressen, die in den Verbindungsinformationen von NetworkManager beispielsweise als 192.168.43.28 und 192.168.43.27/24 angezeigt werden.
Tatsächlich wird es im Menü des mobilen Routers von Android als zwei Geräte angezeigt. Ich möchte einfach nicht mehr Verbindungen sehen, als tatsächlich vorhanden sind.
Wie kann ich mit DHCP im NetworkManager erreichen, dass nur eine IP-Adresse zugewiesen wird?
Hier ist meine ip a
Ausgabe, wenn ich mit WLAN verbunden bin. Sie können zwei Adressen sehen 192.168.1.157/24
und 192.168.1.158/24
. Die zweite lautet secondary
.
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp7s0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc mq state DOWN group default qlen 1000
link/ether 00:23:5a:6e:6f:74 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
link/ether 56:61:24:a9:fc:fc brd ff:ff:ff:ff:ff:ff permaddr 00:23:4e:d9:28:11
inet 192.168.1.157/24 brd 192.168.1.255 scope global dynamic noprefixroute wlan0
valid_lft 42877sec preferred_lft 42877sec
inet 192.168.1.158/24 brd 192.168.1.255 scope global secondary dynamic noprefixroute wlan0
valid_lft 42888sec preferred_lft 37488sec
Ich verwende Void Linux x86_64 glibc.