Lauter Ton unter Windows 10

Lauter Ton unter Windows 10

Das Problem:
Wenn ich eine Zeit lang Geräusche abspielen lasse (von Spotify, Videospielen, beim Musizieren ...), erscheint irgendwann etwas, das wie weißes Rauschen wirkt.

Mein Setup:
Ein Desktop mit Windows 10, mit einer externen Soundkarte, einem kleinen Mischpult und zwei externen Stereolautsprechern.

Beobachtungen:

  • Vor dem Hinzufügen der externen Soundkarte gab es kein Problem.
  • Ein Neustart des Audiodienstes behebt das Problem vorübergehend: Restart-Service audiosrv.

Ich weiß nicht viel über Soundhardware oder den Audioserver von Windows, daher bin ich nicht sicher, woher das Problem kommt.

Antwort1

Wahrscheinlich gibt es irgendwo in der Kette von Audiosoftware und -geräten eine automatische Lautstärkeregelung (AVC), eine Komprimierung oder eine Pegelnormalisierungsverarbeitung. Wenn die Soundkarte Stereo- odermehrere Tonkanäle, und wenn einige dieser KanäleNEINSignal, dann könnte die Tonverarbeitung langsam versuchen, die Verstärkung auf diesem Kanal zu erhöhen, bis sie das Maximum erreicht, wodurch weißes Rauschen oder sogar ein Brummen mit 50/60 Hz entsteht.

Verwenden vonKühnheitsind hier beispielsweise zwei Effekte, die ein langsam zunehmendes Hintergrundrauschen verursachen können:

Lautstärkenormalisierung dlg

Kompressor dlg

Beachten Sie, dass diese Dialoge Einstellungen zur Vermeidung von Rauschen enthalten, z. B.nicht Normalize stereo channels independently, und Noise floor. Beachten Sie auch die Einstellungen Attack timeund Release time, die steuern, wie lange es dauert, bis das Rauschen ansteigt.

Was du tun kannst:

  • Überprüfen Sie, ob die Lautstärke aller Kanäle, sofern möglich, gemeinsam gesteuert wird.
  • Schalten Sie alle ungenutzten Soundkanäle aus, sei es in den Steuerungseinstellungen der Soundkarte oder in der Software.
  • Legen Sie einen Grundrauschpegel fest, unter dem Geräuschenichtverstärkt.

verwandte Informationen