Wenn möglich, wie verwenden Sie einen Tesla V100 auf Windows Server 2016 zum Rendern in DX oder OpenGL/Gaming?

Wenn möglich, wie verwenden Sie einen Tesla V100 auf Windows Server 2016 zum Rendern in DX oder OpenGL/Gaming?

Unser Team hat einen Windows Server 2016, auf dem mehrere Tesla V100 (16 GB) laufen. Die GPUs werden hauptsächlich für maschinelle Lernaufgaben verwendet, aber jetzt müssen wir auf einer davon auch „Gaming“ machen (es ist eigentlich ein Simulator, aber er „spielt“ sich wie ein Spiel). Wir haben keinen direkten Zugriff auf den Server und stellen über RDP+LDAP eine Verbindung zu ihm her. Neben den mehreren Teslas verfügt das System über einen schwachen und alten Quadro, der automatisch zum Rendern der Remote-Sitzung aller Benutzer verwendet wird.

Sobald der Simulator startet, stürzt er direkt nach dem Begrüßungsbildschirm mit einem Fehler ab:

DX11-Fehler: Fehler beim Erstellen des Pixel-Shaders: 80070057

Obwohl es sich vielleicht nur um eine schlecht geschriebene Anwendung handelt (was ich aufgrund des ganzen Aufwands, den ich für das Herunterladen und Installieren betreiben musste, nicht ausschließen kann), möchte ich die Möglichkeit ausschließen, dass es daran liegt, dass die Anwendung die „falsche“ (schwache Quadro-)GPU verwendet.

Ich ging zum Nvidia-Einstellungsfenster (oder wie auch immer es heißt) und beschloss, speziell für diese Anwendung ein neues Profil zu erstellen. Dabei fielen mir zwei Dinge auf:

  • Für CUDA habe ich zwei Gruppen von Optionen - global (derzeit sind alle GPUs - Teslas und Quadro - ausgewählt) und benutzerdefiniert (wo ich bestimmte GPUs für dieses bestimmte Profil auswählen kann). Alle GPUs sind hier sichtbar

  • Für OpenGL Rendering GPU habe ich drei Optionen - global, automatisch und Quadro. Hier ist kein Tesla sichtbar.

Ich habe nachgeschaut und konnte in der gesamten Profilkonfiguration keine DirectX-Einstellung finden, was an sich schon seltsam ist, aber meiner Meinung nach nicht das Hauptproblem darstellt. Ich habe versucht, Informationen zu den Rendering-Fähigkeiten des Tesla zu finden, aber offiziell (Nvidia-Datenblatt) konnte ich keine finden (es sind alles Marketingmaterialien zu Hochleistungsrechnern, Rechenzentren usw.). Andere GPU-Benchmarking-Onlineplattformen bieten solche Informationen (unterstützt DX12 und OpenGL 4.6).

Ist das vielleicht ein Treiberproblem? Einige Treiber deaktivieren Funktionen. Oder vielleicht sehe ich mir die falschen Konfigurationsparameter an.

PS: Die besten Informationen zu OpenGL (nicht einmal DX) und dem V100, die ich finden konnte, sindhttps://forums.developer.nvidia.com/t/can-i-use-opengl-in-windows-10-with-tesla-v100-gpu/67002/4.

verwandte Informationen