Wie installiere ich Debian auf einem verschlüsselten LVM auf RAID mithilfe der Intel Rapid Storage Technology?

Wie installiere ich Debian auf einem verschlüsselten LVM auf RAID mithilfe der Intel Rapid Storage Technology?

Ich habe das PC-basierte NAS-System vorbereitet. Das System verwendet 4 Festplatten in RAID 5-Konfiguration. Ich wollte, dass das System auch von RAID bootet, also habe ich ein Motherboard ausgewählt, das die Intel Rapid Storage Technology unterstützt. Das RAID-Volume wurde im BIOS erstellt, nachdem diese Funktion aktiviert wurde. Die Installation wurde vom Debian Stable (Bullseye) Netinst-ISO-Image im Experten-Installationsmodus durchgeführt. Während der Installation musste ich vor der Partitionierung der Festplatten die zweite Konsole aktivieren und manuell ausführen:

mdadm -Asv

Danach begann das Installationsprogramm, das RAID ( /dev/md126) zu erkennen, und ich konnte:

  1. Erstellen Sie die ESP- ( /dev/md126p1) und Boot- /dev/md126p2Partitionen ().
  2. Erstellen Sie das verschlüsselte Volume auf /dev/md126p3.
  3. Erstellen Sie LVM auf dem verschlüsselten Volume und der mynas_vgdarin enthaltenen Volume-Gruppe.
  4. Erstellen Sie swap( rootfür das System) und data(für die bereitgestellten Verzeichnisse) Volumes in mynas_vgder Gruppe.
  5. Fahren Sie mit der Installation des Systems fort.

Die Installation verlief einwandfrei. Nach dem Neustart des Systems erhielt ich jedoch eine Reihe von Meldungen (einige davon wurden mehrmals wiederholt):

Volume group mynas_vg not found
Cannot process volume group mynas_vg
cryptsetup: Waiting for encrypted source device UUID=xxxxxxxxxxxxxx

Schließlich wurde der Startvorgang unterbrochen und ich erhielt (initramfs) eine Meldung. Das System konnte nicht gestartet werden.

Antwort1

Ich konnte das Problem auch ohne Verwendung des Rettungsmodus des Installationsprogramms lösen.

Auf die (initramfs)Eingabeaufforderung habe ich Folgendes eingegeben:

IMSM_NO_PLATFORM=1 mdadm -Asv

Danach /dev/md126waren die und ihre Partitionen verfügbar. Dann habe ich Folgendes ausgeführt:

cryptsetup luksOpen /dev/md126p3 md126p3_crypt

Die Datenträgergruppe mynas_vgwurde sichtbar. Ich habe sie verlassen (initramfs)und CTRL+Ddas System wurde ordnungsgemäß gebootet.

Im gestarteten System habe ich die Dateien im /usr/share/initramfs-tools/scripts/local-blockVerzeichnis bearbeitet:

  1. In der cryptrootDatei habe ich Folgendes geändert: PREREQ=""inPREREQ="mdadm"
  2. In der mdadmDatei habe ich die Zeile hinzugefügt:
    #!/bin/sh
    
    PREREQ="multipath"
    export IMSM_NO_PLATFORM=1 # <-- This line is added
    prereqs()
    {
         echo "$PREREQ"
    }
    

Nach den obigen Änderungen habe ich Folgendes ausgeführt:

update-initramfs -c -k all

Dann habe ich das System neu gestartet. Mit der so modifizierten Initial-Ramdisk bootet das System korrekt. Es zeigt dreimal die Meldung über die nicht verfügbare mynas_vgGruppe und einmal eine Meldung über das Warten auf ein verschlüsseltes Quellgerät an, fragt dann aber nach dem Passwort für die md126p3_crypt-Disk, und nach Eingabe des Passworts startet das System korrekt.

Natürlich kann der Name des RAID-Gerätes bei anderen RAID-Parametern auch anders lauten /dev/md126. Wenn Sie meinem Rezept folgen möchten, müssen Sie diesen Namen und alle anderen davon abgeleiteten Namen entsprechend ändern.

Bitte beachten Sie, dass durch die Aktualisierung des Systems möglicherweise der ursprüngliche Inhalt der geänderten Skripte wiederhergestellt wird. Falls Ihr System nicht mehr startet, müssen Sie möglicherweise das obige Verfahren wiederholen.

verwandte Informationen