2. Bildschirm Funktioniert gut unter Linux. Keine speziellen Monitore oder Aktualisierungen, kein Gaming usw., ich verwende nur einen 4K-Fernseher, damit ich einen großen Arbeitsbereich habe

2. Bildschirm Funktioniert gut unter Linux. Keine speziellen Monitore oder Aktualisierungen, kein Gaming usw., ich verwende nur einen 4K-Fernseher, damit ich einen großen Arbeitsbereich habe

Nach dem Anschließen eines zweiten Monitors wird dieser kurz aktiviert, bevor mein PC abstürzt. Die Lüfter drehen sich weiter und das RGB bleibt eingeschaltet, aber Anzeige, Ton und Verbindung werden unterbrochen. Nach dem Neustart des Computers wird Windows repariert und beginnt zu booten, stürzt aber nach einigen Sekunden erneut ab. Ich habe das Netzteil überprüft, es sollte in Ordnung sein und ich sollte Luft zum Atmen haben. Heute habe ich herausgefunden, dass es nur abstürzt, wenn 2 Monitore angezeigt werden. Im Moment habe ich beide angeschlossen, aber nur einen wird angezeigt.

Netzteil: Masterwatt Lite 600 W, 230 V. GPU: RX590+. CPU: Ryzen 5 2600. Mainboard: MSI B450M.

Antwort1

Ich habe Windows 8.1 Dual Boot mit Linux. Ich hatte heute ein Windows-Update, es stellte sich heraus, dass es mein letztes war (Ende des Produktsupports). Ich habe es installiert. Wenn ich danach einen Monitor an den HDMI- oder DisplayPort meines Laptops anschließe, wird der Bildschirm schwarz und Windows stürzt ab. Windows funktioniert einwandfrei, wenn ich keinen zweiten Bildschirm anschließe.

2. Bildschirm Funktioniert gut unter Linux. Keine speziellen Monitore oder Aktualisierungen, kein Gaming usw., ich verwende nur einen 4K-Fernseher, damit ich einen großen Arbeitsbereich habe

UPDATE - Entweder hat das letzte Windows 8.1 meine BIOS-Einstellungen geändert oder so. Musste ins BIOS gehen, Displayport und etwas anderes aktivieren, hat immer noch nicht funktioniert, musste den Dell-Treiber neu laden, dann zurückgehen und den Intel-HD-Treiber holen und den AMD-Treiber aktualisieren, und nach all dem hat es wieder funktioniert

verwandte Informationen