Probleme mit USB-C (Thunderbolt) -> DP-, USB-, PD-Port-Replikator (Dockingstation) (Dell-, Lenovo-, HP-Laptops)

Probleme mit USB-C (Thunderbolt) -> DP-, USB-, PD-Port-Replikator (Dockingstation) (Dell-, Lenovo-, HP-Laptops)

Ich muss an einem Arbeitsplatz mehrere unterschiedliche Laptoptypen andocken und bin daher auf der Suche nach einer universellen Dockinglösung, da ich mit den von den Laptopherstellern gelieferten USB-C (TB)-Dockingstationen ständig Probleme habe.

Ich muss diese Laptops andocken:

Breitengrad 7280

ProBook G5

ProBook G8

ThinkPad L14 Gen1

Und ich habe diese USB-C-Docks ausprobiert:

HP HSA-B005DS

HP 1MK33AA

DELL WD19TB

ThinkPad L14 Gen 1 20U1 ThinkPad USB-C Gen 2 Dockingstation

Leider gibt es keine gegenseitige Kompatibilität. Im Prinzip funktioniert nur das Laden. Bei manchen Kombinationen funktioniert nur das Display, bei manchen nur USB... Das HP 1MK33AA funktioniert nicht einmal mit dem ProBook G8.

Wie auch immer, ich habe dieses „Dock“ bei Aliexpress gekauft: https://www.aliexpress.com/item/1005003740650963.html

Dieses Ding hat die beste Gesamtkompatibilität und funktioniert mit allen oben genannten Laptops, AUSSER: Beim Latitude 7280 (Win 10) funktioniert USB nicht, was ziemlich ärgerlich ist, da alles andere und jeder andere Laptop einfach funktioniert.

Ich habe versucht, die Treiber über das Dell-Tool, über Windows 10, mehrere Neustarts usw. zu aktualisieren, nichts hat geholfen ...

Hat jemand eine Idee, was falsch sein könnte oder was ich sonst noch versuchen könnte?

Tausend Dank!

Antwort1

Software-Docks (oft mit DisplayLink gekennzeichnet) unterstützen tendenziell mehr Laptopmodelle, da sie Treiber zur Emulation der Portreplikation verwenden. Meiner Erfahrung nach geht dies jedoch normalerweise auf Kosten der Leistung und Zuverlässigkeit. Dell nennt diese Universal Docks, wie das D3100/D6000.

Vielleicht haben Sie mehr Glück mit einem USB-C-Dock eines Drittanbieters wie Kensington, das nicht direkt an eine bestimmte Laptop-Marke gebunden ist. Erkundigen Sie sich jedoch direkt beim Vertriebs- oder Supportteam nach der Kompatibilität – das ist normalerweise besser, als den Gerätebeschreibungen zu vertrauen.

Antwort2

Ich hatte das gleiche Problem mit einer Dell K16A/TB16-Dockingstation und meinem Probook G8 und HP Omen 15.

Beim HP Omen ging das ganz einfach. Ich habe die Thunderbolt Control Center App heruntergeladen und die Dockingstation freigegeben. Das hat funktioniert und funktioniert immer noch sehr gut.

Beim Probook verhält es sich jedoch ganz anders: Die Dockingstation wird beim Anschließen nicht einmal im Gerätemanager erkannt, der Ladevorgang wird jedoch gestartet.

Ich habe eine Targus Displaylink-Dockingstation verwendet und diese schien zu funktionieren. Vielleicht lohnt es sich also, diese zu verwenden.

verwandte Informationen