Gibt es eine Möglichkeit, den Inhalt einer ISO-Datei auf eine bestimmte Windows-Partition zu kopieren und von dort zu booten?

Gibt es eine Möglichkeit, den Inhalt einer ISO-Datei auf eine bestimmte Windows-Partition zu kopieren und von dort zu booten?

Ich versuche derzeit, Folgendes über die Windows-Befehlszeile/PowerShell zu erreichen: eine bootfähige Partition aus einem ISO erstellen, einen Boot-Eintrag dafür hinzufügen und davon booten. Es ist wichtig zu beachten, dass die ISOs normalerweise eine kleine Linux-Distribution enthalten. Dies muss alles über die Befehlszeile oder über eine andere Anwendung (Windows-Dienst, falls erforderlich) erfolgen.

Meine bisherigen Fortschritte:

  1. ISO-Datei von DBAN (oder einem anderen Löschprogramm, egal) erhalten – Fertig.
  2. Partition erstellt - fertig diskpart. Ich habe eine primaryPartition mit einer Größe von 10 GB erstellt. Formatiert als FAT32. Ich habe ihr einen Buchstaben zugewiesen, nennen wir sieX:
  3. Die ISO-Datei über (Powershell) gemountet Mount-DiskImage- mountet das Image auf einem neuen Volume, das ich später über finden kann wmic. Benennen wir das Volume der ISO Y:erst einmal.
  4. Die Dateien von der "iso partition" X:nachxcopy Y:\*.* X: /s/e/f
  5. Mit bcdedit wurde mithilfe der folgenden Befehle ein Starteintrag erstellt:
  • bcdedit /create /d "DBAN_Test" /application bootsector- ergibt GUID, ich verwende dafür {ID}.
  • bcdedit /set "{ID}" device partition=X:
  • bcdedit /set "{ID}" path \ISOLINUX.BIN, z.BX:\ISOLINUX.BIN

Beispielausgabe von bcdeditafter (für den neuen Eintrag):

Real-mode Boot Sector
---------------------
identifier           {ID}
device               partition=X:
path                 \ISOLINUX.BIN
description          DBAN_TEST

Wenn ich es jedoch in den Startoptionen auswähle, wird mir der folgende Fehler angezeigt:

isolinux: Failed to locate CD-ROM device; Boot failed.

Ich möchte sagen, dass mir dies mit EasyBCD (GUI-Programm) gelungen ist und es DBAN erfolgreich bootet. Ich gehe davon aus, dass es einige der Befehle ausführt, die ich bereits ausgeführt habe. Es hat eine AutoNeoGrub0.mbrDatei in erstellt C:\NST\und verwendet sie als pathEintrag im BCD-Eintrag. EasyBCD ist in meinem Fall jedoch nicht verwendbar. Ich wollte nur überprüfen, welche Einträge es erstellt hat, und ich habe auch keine Ahnung, wie man eine MBR-Datei wie die erstellt AutoNeoGrub0.mbr.

Ich bin für jeden Rat und jede Hilfe dankbar, wenn ich einen Fehler mache. Vielen Dank im Voraus.

Antwort1

Ich habe es geschafft GRUB4DOS, indem ich Folgendes gemacht habe:

  1. Heruntergeladen GRUB4DOSund entpackt inC:\
  2. Erstellt einen Booteintrag mit bcdeditdem path \grldr.mbrNamen device partition=C:WipeISO.
  3. Bearbeitet, menu.lstum Folgendes einzufügen:
color blue/green
timeout 5
default /default

title Boot Windows
fallback 2
find --set-root --ignore-floppies /bootmgr
chainloader /bootmgr
savedefault --wait=2

title Wipe ISO
find --set-root /iso/WipeISO.iso
map -heads=0 --sectors-per-track=0 /iso/WipeISO.iso (hd32)
map --hook
chainloader (hd32)

Beim Neustart habe ich zwei Optionen: Windows und WipeISO. Wenn ich die zweite Option auswähle, wird das Löschprogramm/die Distro erfolgreich ausgeführt.

verwandte Informationen