
Ein Freund von mir hat mir eine externe Festplatte gegeben und vorher einige persönliche Dateien (auf seinem Computer) gelöscht. Ein paar Tage nachdem ich die Festplatte an meinen PC angeschlossen hatte, sah ich in meinem Papierkorb (mein PC) mehrere gelöschte Dateien, die von der Festplatte stammten. Da ich dachte, ich hätte die Dateien versehentlich gelöscht, stellte ich sie aus meinem Papierkorb wieder her. Können mit einem anderen PC gelöschte Dateien im Papierkorb eines anderen PCs angezeigt werden? Und ja, die wiederhergestellten Dateien sind tatsächlich mit dem Zeitstempel des Zeitpunkts versehen, zu dem ich sie von meinem PC wiederhergestellt habe. Ich verwende Windows 10. Danke, Amanuel
Antwort1
Ja, so .Trashes
funktioniert es im Allgemeinen bei vielen Betriebssystemen. Obwohl Windows dies so nennt, recycle.bin
gelten ähnliche Regeln.
Wenn Sie eine Datei löschen, wird lediglich der Zeiger auf die Datei zurückgesetzt und befindet sich nun im Ordner Trash
. Die Datei auf der Festplatte wird überhaupt nicht verschoben.
Was Sie als praktischen einzelnen Papierkorb auf Ihrem Desktop unter Windows oder als Papierkorb oder Bin auf dem Mac oder nix sehen, ist nicht nur ein Ort, sondern eine intelligente Ansammlung aller .Trash
aktuell vorhandenen Ordner aller gemounteten Partitionen. Sie haben einen .Trash
für jeden Benutzer, mindestens einen für das System selbst und einen für jedes gemountete Laufwerk.
Der Papierkorb präsentiert sie dem Benutzer einfach, als wären sie ein einziger Ort. Was Sie sehen können, hängt von Ihren Berechtigungen ab – Sie sehen beispielsweise nicht den Papierkorb eines anderen Benutzers [auf demselben Computer] in Ihrem Papierkorb. Die Berechtigungen für Wechseldatenträger können jedoch sehr unterschiedlich sein, insbesondere wenn sie FAT-formatiert sind, da FAT keine ordnungsgemäßen Berechtigungen enthalten kann und sie daher im Allgemeinen als für alle zugänglich dargestellt werden.
Wenn Sie also versehentlich oder absichtlich eine Datei auf einem Wechseldatenträger löschen und diesen Datenträger dann auf einem anderen Computer mounten, erscheinen die gelöschten Dateien wie durch Zauberei auf dem anderen Computer wieder.
Antwort2
Beim Übertragen einer Festplatte von einem Computer auf einen anderen wird ein Papierkorb mitgeliefert.
Der Ordner $RECYCLE.BIN im Stammverzeichnis der Festplatte ist ein versteckter Systemordner, der die Dateien enthält, die auf dieser Festplatte gelöscht wurden.
Das Papierkorb-Applet zeigt Ihnen eine Liste aller Dateien an, die sich in allen Papierkörben aller Datenträger befinden. Genau das ist bei Ihnen passiert.