Auf m.2 nvme geklonte m.2 SSD bootet nach dem Klonen nicht

Auf m.2 nvme geklonte m.2 SSD bootet nach dem Klonen nicht

Ich habe meine 250 GB m.2 auf eine neue 2 TB nvme m.2 geklont, und das Klonen verlief problemlos, außer dass in der Datenträgerverwaltung steht: Healthy (Basic Data Partition)im Gegensatz zu meiner alten SSD, auf der immer noch stehtHealthy (Boot, Page File, Crash Dump, Basic Data Partition)

Wenn ich in die UEFI-Firmware gehe und die Startreihenfolge auswähle, versucht der Windows-Startmanager [NVME 2 TB] zu starten und führt dann eine automatische Reparatur durch. Ich frage mich, wie ich das umgehen kann.

Antwort1

Aus meiner Erfahrung mit dem häufigen Klonen von Festplatten:

  1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre UEFI-Firmware den Gerätestart mit Namen unterstützt und dass die UEFI-Firmware die Festplattenpartitionstabelle des neuen Geräts unterstützt (derzeit ist GPT im Jahr 2023 die Mainstream-Version).
  2. Verwenden Sie das BCD (Boot Configuration Database)-Bearbeitungsprogramm wie bcdedit.exeoder BOOTICE, um zu bestätigen, dass dieGeräteelemente(wie ApplicationDevice, OSDevice, SdiDevice, usw.) im BCD Store des Zieldatenträgers (Vorsichtalte Festplatte nicht bearbeiten BCD Store) Objekte werden der neuen Partition im NVMe-Gerät zugewiesen, wie in derAbbildung 1und ziehen Sie das alte SSD-Gerät ab und versuchen Sie zu booten.
  3. (Optional)Trennen Sie alle Festplatten und starten Sie den Computer einmal, damit die UEFI-Firmware die Festplatteninformationen aktualisieren kann. Schließen Sie dann das neue NVMe-Gerät an den Computer an und versuchen Sie erneut, den Computer zu starten.

Antwort2

Ob Sie es glauben oder nicht, das ist mir passiert, weil meine NVME-SSD nicht fest saß. Ich habe zum ersten Mal ein NVME-Laufwerk in mein System eingebaut und hatte nicht die richtige Schraube, um das NVME-Laufwerk flach zu halten. Also habe ich es mit etwas Klebeband befestigt, bis ich die richtige Schraube hatte.

Alles hat einwandfrei funktioniert, das NVMe-Laufwerk wurde direkt nach Abschluss des Klonvorgangs gebootet.

Am nächsten Tag holte ich mir die richtige Schraube und ging wieder hinein, um das Laufwerk richtig auf der Platine zu befestigen, und sobald ich das getan hatte, weigerte sich das System, vom NVMe zu booten. Ich habe 2 Tage lang alles versucht, einschließlich des Austauschs des NVMe-Laufwerks durch ein neues, und nichts hat funktioniert. Und dann erinnerte ich mich, dass ich das hörbare Klicken, das ich beim ersten Einbau des NVMe-Laufwerks mit der Schraube gehört hatte, nicht bemerkt hatte. Also ging ich wieder hinein und bemerkte, dass man das NVMe-Laufwerk genau im richtigen Winkel einsetzen muss, um das Klicken zu hören.

Nachdem ich das geschafft hatte, schraubte ich alles wieder zusammen und das System bootete ohne weitere Änderungen erneut vom geklonten NVME-Laufwerk.

Das wirklich Merkwürdige daran war, dass das System das Laufwerk zwar noch erkannte, aber nicht davon booten konnte, bis es richtig eingesetzt war.

Hoffe, das hilft jemandem.

verwandte Informationen