Ich habe einen Samsung NP700G7C Laptop (ca. 2009), der noch einigermaßen gut läuft, aber ich habe ihn vor Kurzem fallen lassen (aus einer Höhe von ca. 5 cm) und seitdem bekomme ich einen leeren Bildschirm. Der Bildschirm ist eingeschaltet, zeigt aber nichts an. Ich habe Slackware Linux darauf. Wenn ich einen externen Monitor anschließe, startet LILO wie gewohnt und ich kann die Konsole sehen und mich anmelden, aber beim Starten des X-Servers erhalte ich eine Fehlermeldung, dass kein Bildschirm erkannt wird. Ich vermute, dass das Datenkabel beim Fallenlassen abgezogen wurde und dies irgendwie den Start von X verhindert, aber bevor ich es zerlege: Ist meine Annahme richtig oder ist es vielleicht doch ein Softwareproblem und es fiel nur mit dem Fallen zusammen (oder wurde anderweitig dadurch verursacht)? Kann ich einen externen Monitor auf diesem Laptop zum Laufen bringen, wenn sein Bildschirm abgezogen ist? Ich habe versucht, X neu zu konfigurieren, aber wenn ich versuche, den Server mit der neuen Conf-Datei zu starten, bricht er mit einem Segmentierungsfehler ab. Ich glaube nicht, dass es ein Grafikkartenproblem ist, da ich beim Systemstart die Meldung „fb0: Umschalten auf Nouveau“ erhalte. Wie kann ich das Problem diagnostizieren und, wenn der Laptop-Bildschirm kaputt ist, X mit einem externen Monitor zum Laufen bringen?