w32tm synchronisiert nicht mit konfiguriertem NTP-Server (Quelle ist Uhr)

w32tm synchronisiert nicht mit konfiguriertem NTP-Server (Quelle ist Uhr)

Auf einer Windows 10-Workstation, die für die Verbindung mit einem lokalen Zeitserver konfiguriert ist (die Peerlist enthält nur einen im lokalen Netzwerk vorhandenen NTP-Server). Aber wenn man die Konfiguration mit „w32tm /query /source“ überprüft, ist die Quelle immer noch die lokale CMOS-Uhr. Warum ist die Quelle nicht gleich der Adresse aus der Peerlist? Der NTP-Server ist verfügbar und die Zeit konnte angefordert werden (überprüft mit AboutTime, das den Unterschied zwischen dem aktuellen Host und einem lokalen oder Remote-NTP-Server anzeigt). Auch überprüft, indem der Unterschied zwischen Workstation und NTP-Server angezeigt wird. Der Unterschied bleibt konstant, wenn man mit dem Befehl prüft:

w32tm /stripchart computer: <LocalNTPserverName>

Auch nach einigen Stunden ist also klar, dass die Zeit nicht mit der des NTP-Servers übereinstimmt. Die aktuelle Peer-Konfiguration ist:

w32tm /query /peers


Peer: <LocalNTPserverName>,0x9
State: Pending
Time Remaining: 0.0000000s
Mode: 0 (reserved)
Stratum: 0 (unspecified)
PeerPoll Interval: 0 (unspecified)
HostPoll Interval: 0 (unspecified)

Aber die Quelle ist die CMOS-Uhr:

w32tm /query /source

Local CMOS Clock

Ich möchte hinzufügen, dass sich die Arbeitsstation nicht in einer Domäne befindet und keine virtuelle Maschine ist.

Wenn Sie die vollständige Konfiguration benötigen, lautet sie:

w32tm /query /configuration

[Configuration]

EventLogFlags: 2 (Local)
AnnounceFlags: 10 (Local)
TimeJumpAuditOffset: 28800 (Local)
MinPollInterval: 10 (Local)
MaxPollInterval: 15 (Local)
MaxNegPhaseCorrection: 4294967295 (Local)
MaxPosPhaseCorrection: 4294967295 (Local)
MaxAllowedPhaseOffset: 300 (Local)

FrequencyCorrectRate: 4 (Local)
PollAdjustFactor: 5 (Local)
LargePhaseOffset: 50000000 (Local)
SpikeWatchPeriod: 900 (Local)
LocalClockDispersion: 10 (Local)
HoldPeriod: 5 (Local)
PhaseCorrectRate: 1 (Local)
UpdateInterval: 30000 (Local)


[TimeProviders]

NtpClient (Local)
DllName: C:\WINDOWS\system32\w32time.dll (Local)
Enabled: 1 (Local)
InputProvider: 1 (Local)
AllowNonstandardModeCombinations: 1 (Local)
ResolvePeerBackoffMinutes: 15 (Policy)
ResolvePeerBackoffMaxTimes: 7 (Policy)
CompatibilityFlags: 2147483648 (Local)
EventLogFlags: 0 (Policy)
LargeSampleSkew: 3 (Local)
SpecialPollInterval: 3600 (Policy)
Type: NTP (Policy)
NtpServer: <LocalNTPserverName>,0x9 (Policy)

NtpServer (Local)
DllName: C:\WINDOWS\system32\w32time.dll (Local)
Enabled: 0 (Local)
InputProvider: 0 (Local)

Antwort1

Bei mir hat es funktioniert, die folgenden Befehle in PowerShell als Administrator auszuführen:

net stop w32time
w32tm /unregister
w32tm /register
net stop w32time

Die NTP-Quelle für mein System war der primäre Domänencontroller. Der w32tm /unregisterBefehl entfernt den gesamten HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32TimeHive und w32tm /registerersetzt ihn dann durch die Standardeinstellungen, wodurch der PDC der Domäne verwendet wird, zu der er gehört.

Ich hoffe, das hilft in Zukunft jemandem!

verwandte Informationen