Ich habe 2 Instanzen von Ubuntu v20.0 (U1 und U2) im Sekundärspeicher installiert. Dies ist eine Bare-Metal-Installation (keine VM) und die Auswahl von U1 oder U2 erfolgt über den Grub-Bootloader.
Jedes Mal, wenn ich die Instanz wechsle („U1 zu U2“ oder „U2 zu U1“), werde ich aufgefordert, ein WLAN-Passwort einzugeben, obwohl es gespeichert werden sollte, da ich bei der letzten Anmeldung bei dieser Instanz erfolgreich mit derselben SSID verbunden war.
Beispiel:
- Booten und Anmelden bei U1
- Geben Sie das WLAN-Passwort ein
- Abschalten
- Booten und bei U2 anmelden
- Geben Sie das WLAN-Passwort ein
- Abschalten
- Booten und Anmelden bei U1
- Aufforderung zur Eingabe des WLAN-Passworts
- Abschalten
- Booten und bei U2 anmelden
- Aufforderung zur Eingabe des WLAN-Passworts
- und so weiter...
Warum passiert das? Wo werden die Passwörter gespeichert?
Antwort1
Das Problem könnte das gleiche sein wie im Beitrag Der Netzwerkmanager vergisst das WLAN-Passwort nach dem Ruhezustand oder Ausschalten.
Die Lösung in diesem Beitrag war:
- Gehe zu Netzwerkverbindungen
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Wireless“
- Wählen Sie die Verbindung und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort eingegeben wurde
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Wireless-Sicherheit“
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der unteren linken Ecke mit der Aufschrift „Für alle Benutzer verfügbar“.