![OpenSSH meldet „Zugriff verweigert“ oder „Verbindung zurückgesetzt“, nachdem ich meinen Benutzernamen über netplwiz auf meinem Windows-Server geändert habe](https://rvso.com/image/1684413/OpenSSH%20meldet%20%E2%80%9EZugriff%20verweigert%E2%80%9C%20oder%20%E2%80%9EVerbindung%20zur%C3%BCckgesetzt%E2%80%9C%2C%20nachdem%20ich%20meinen%20Benutzernamen%20%C3%BCber%20netplwiz%20auf%20meinem%20Windows-Server%20ge%C3%A4ndert%20habe.png)
Der ursprüngliche Benutzername meines Windows-PCs bestand aus den ersten fünf Buchstaben meiner E-Mail-Adresse, die ich zur Registrierung meines Microsoft-Kontos verwendet habe. Er sieht ziemlich seltsam aus, deshalb habe ich ihn über netplwiz geändert.
Ich habe OpenSSH SSH Server
(ie sshd
) auf meinem Windows-PC installiert und den sshd
Dienst aktiviert, damit der Computer als Windows-Server fungieren kann.
Ich habe versucht, mich auf folgende Weise bei meinem Windows-Server anzumelden. Die damit verbundenen Fehler sind wie folgt aufgeführt.
> whoami
MachineName\NewUserName
> ssh [email protected]
[email protected]'s password:
Permission denied, please try again.
> ssh MachineName\[email protected]
Connection reset by 127.0.0.1 port 22
> ssh [email protected]
[email protected]'s password:
Permission denied, please try again.
> ssh MachineName\[email protected]
[email protected]'s password:
Permission denied, please try again.
Wenn ich meinen Benutzernamen wieder auf den ursprünglichen Namen ändere, kann ich mich mit den folgenden Befehlen erfolgreich anmelden.
> whoami
MachineName\OriginalUserName
> ssh [email protected]
(login successfully)
> ssh MachineName\[email protected]
(login successfully)
Außerdem habe ich ein neues lokales Konto erstellt test
, das auch gut funktioniert.
> whoami
MachineName\test
> ssh [email protected]
(login successfully)
> ssh MachineName\[email protected]
(login successfully)
Einige weitere Informationen zu meinem Windows-PC:
OS: Windows 11
OpenSSH SSH Server: OpenSSH.Server~~~~0.0.1.0
Daraus lässt sich schließen, dass das Problem durch den Benutzernamen verursacht wird.
Meine Fragen sind:
1.Wie prüft SSH, ob ein Benutzername existiert?
2.Gibt es eine Möglichkeit, mich mit meinem neuen Benutzernamen anzumelden?
Antwort1
Ich habe herausgefunden, dass mein Problem darin besteht, dass mein neuerNutzernameist das gleiche wie meinBenutzerdomäne(dh %USERNAME% == %USERDOMAIN%
). Alles funktioniert gut, seit ich meinen Benutzernamen in einen geändert habeandersaus meiner Benutzerdomäne.
Dies sind die Antworten auf meine Fragen:
- Der Befehl
net user
gibt eine Liste mit allen verfügbaren Benutzernamen unter der Benutzerdomäne aus. Die zugehörigen Informationen sind auch incontrol panel
,netplwiz
,lusrmgr.msc
, usw. enthalten. - Man kann sich erfolgreich mit einem neuen Benutzernamen anmelden, solange der neue Benutzername sich von der Benutzerdomäne unterscheidet. Die Umgebungsvariable
%USERNAME%
bezieht sich auf den Benutzernamen und%USERDOMAIN%
auf die Benutzerdomäne.