Kann ich die MAC-Adresse des WAN-Ports meines Routers sehen?

Kann ich die MAC-Adresse des WAN-Ports meines Routers sehen?

Ich habe einen TP-Link Archer C7-Router. Er wird von einem externen Unternehmen (das kann man wohl als Unternehmen A bezeichnen) verwaltet und ich habe keinen Administratorzugriff darauf. Ich habe zwar physischen Zugriff, möchte aber keinen Werksreset durchführen (ich könnte, aber ich müsste sie dafür bezahlen, vorbeizukommen und die Konfiguration neu vorzunehmen, was mühsam ist, Tage dauert und ein bisschen kostet). Mein ISP (nicht Unternehmen A) möchte die MAC-Adresse des Routers wissen, um sie bei der Fehlerbehebung zu verwenden. Wie kann ich die MAC-Adresse erhalten?

Ich kann mich nicht beim Router-Verwaltungsportal anmelden, da Unternehmen A über die entsprechenden Anmeldedaten verfügt.

Ich habe versucht, meine Windows-Maschine über Ethernet direkt mit der WAN-Schnittstelle des Routers zu verbinden, in der Hoffnung, dass ein Ping oder eine obskure Registerkarte im Geräte-Manager „Remote-MAC“ oder etwas Ähnliches anzeigen würde. Habe nichts Nützliches gefunden.

Gibt es ein einfaches Windows-Dienstprogramm, das dieses Problem für mich lösen kann?

Antwort1

Normalerweise ist die WAN-Schnittstelle jedoch für eine Art Autokonfiguration eingerichtet (normalerweise DHCP oder PPPoE), in diesem Fall sendet sie automatisch einige Pakete an den "ISP". Wenn sich Ihr Computer also am anderen Ende der Verbindung befindet, müssen Sie nurSchauen Sie sich die Pakete an, die Sie empfangen.da der Router zum Senden seine WAN-MAC-Adresse verwendet.

Sie können Wireshark verwenden, um empfangene Pakete zu überwachen; starten Sie eine Erfassung, schließen Sie das Kabel an, warten Sie, bis etwas angezeigt wird, wählen Sie ein Paket aus und erweitern Sie den Header „Ethernet II“.

Wenn die WAN-Schnittstelle des Routers eine statische IP-Adresse hätte, könnten Sie sie tatsächlich anpingen und die Adresse in arpoder ähnlich sehen.

ff02::1Es besteht auch die Möglichkeit, dass die WAN-Schnittstelle auf Pings an die oder IPv6-Multicast-Adressen antwortet ff02::2. Suchen Sie in den Index Ihrer Ethernet-Schnittstelle netsh int ipv6 show int, hängen Sie die Adresse mit an %indexund versuchen Sie , . Die Antworten (sofern vorhanden) werden in Wireshark angezeigt, auch wenn sie möglicherweise nicht direkt in der Ausgabe ping ff02::1%123erscheinen .ping

oder eine obskure Registerkarte im Geräte-Manager würde „Remote-MAC“ oder etwas Ähnliches anzeigen. Habe nichts Nützliches gefunden.

Ein über Ethernet verbundenes Gerät wird nie im Geräte-Manager angezeigt, da der Router selbst nach Kenntnis des Betriebssystems kein verwaltetes Gerät (Peripheriegerät) ist, sondern ein Netzwerkgerät. Sie werden es dort nicht sehen, genauso wenig wie Sie andere LAN-PCs im Geräte-Manager sehen.

verwandte Informationen