Wenn ich mein Arch Linux boote, wird der Bildschirm einfach komplett schwarz und ich kann es nicht benutzen

Wenn ich mein Arch Linux boote, wird der Bildschirm einfach komplett schwarz und ich kann es nicht benutzen

Eines Tages schalte ich meinen Computer ein und wähle Arch im GRUB aus. Auf dem Bildschirm erscheint Folgendes:

Startting systemd-udevd version 252.4-2-arch
/dev/sda5: recovering journal
/dev/sda5: clean, 465547/4587520 files, 13756542/18350080 blocks
And then the screen goes completely black with a prompt at the upper left corner.

Bisher habe ich versucht, die Partition mit einem bootfähigen USB-Stick mit dem Arch-Installer zu mounten (was keine Probleme verursachte, die Partitionen sind in Ordnung), das gemountete System zu starten und dann mit Pacman zu aktualisieren. Das hat nicht funktioniert, also habe ich auch Update-Pakete ausprobiert: dev, linux, base, linux-firmware, mit Pacstrap, aber das hat auch nicht funktioniert.

Hinweis: Ich habe keine Ahnung vom Pfad einer Protokolldatei in Arch, die ich für weitere Informationen hier einfügen könnte. Sagen Sie es mir also einfach und ich werde sie so schnell wie möglich hier einfügen.

Antwort1

Vielleicht konnte nur X nicht gestartet werden. Haben Sie versucht, mit
Ctrl+ Alt+ zu einem anderen virtuellen Terminal zu wechseln F2-F6?

Ansonsten können Sie aus der ersten Meldung ersehen, dass der Kernel erfolgreich geladen wurde und mit der Initialisierung von systemd fortfuhr. Dabei ist etwas schiefgelaufen. Das bedeutet natürlich nicht, dass der Kernel erfolgreich geladen wurde und alle Module und Konfigurationsflags enthielt, die für ein funktionierendes System erforderlich sind, aber es ist ein Anfang.

Welchen Fehler erzeugt Pacman? Sehen Sie irgendetwas Verdächtiges in Journalctl? Jetzt sehe ich, dass Sie nur die Partition gemountet haben – haben Sie dort chrooten lassen?

verwandte Informationen