Word 365: Ausführung von Makros in der schreibgeschützten/geschützten Ansicht zulassen

Word 365: Ausführung von Makros in der schreibgeschützten/geschützten Ansicht zulassen

Ich versuche, unser Unternehmen von Office 2019x86 auf Microsoft 365 x86 zu aktualisieren. Wir bleiben derzeit bei 32 Bit hängen, da unser elektronisch gesteuerter Dokumentenprozess derzeit VBA-Makros verwendet, die 32-Bit-DLLs verwenden. Diese DLLs werden in VBA-Makros verwendet, um neue Daten in DOC-Dateien zu ziehen und sicherzustellen, dass bei jedem Öffnen alles darin korrekt ist.

All dies funktionierte unter Office 2019 einwandfrei. Wenn diese Dokumente heruntergeladen werden, werden sie geöffnet und als geschützt markiert, da sie in den Dateieigenschaften als schreibgeschützt gekennzeichnet sind. Unter Office 2019 wird die Ausführung des Makros dadurch nicht verhindert. Unter M365 können diese Dokumente das Makro nicht ausführen, da sie als Nur anzeigen gekennzeichnet sind. Ich habe versucht, eine Gruppenrichtlinie zu implementieren, die vertrauenswürdige Speicherorte erzwingt und den ausgeführten Makros vertraut, aber sie schlägt trotzdem fehl. Der Fehler, den ich vom VBA-Makro erhalte, ist unten aufgeführt.

Run-time error '6124': You are not allowed to edit this selection because it is protected.

Ich konnte das Problem umgehen, indem ich alle Registrierungseinträge darin löschte 'HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office'und dann neu startete. Das erwartete Verhalten funktioniert mit dieser Methode vorübergehend, aber dann tritt das Problem nach einer zufälligen Zeitspanne erneut auf.

Eine weitere Problemumgehung besteht darin, in den Dateieigenschaften die Option „Schreibgeschützt“ zu deaktivieren. Dies ist für unsere Endbenutzer keine Option, funktioniert aber für Administratoren beim Testen.

Welche weiteren möglichen Lösungen gibt es, um dieses Problem zu beheben oder den genauen Registrierungsschlüssel/-wert zu ermitteln, der dieses Verhalten verursacht?

Antwort1

Als Workaround etwas zum Testen:Eigentümer im Registrierungsschlüssel ändern HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Officezu TrustedInstaller und löschen Sie die Berechtigung zum Ändern/Schreiben, um es unwahrscheinlich zu machen, dass MS Office damit herumspielt.AchtungBevor Sie die Änderung vornehmen, exportieren Sie den Schlüssel in eine .reg-Datei, um ihn leichter rückgängig machen zu können. Testen Sie anschließend, ob ein weiterer Export in .reg den Eigentümer auf einem anderen PC ändern kann.

Ein Eigentümerwechsel bringt jedoch einige offensichtliche Nachteile mit sich.

  • Es wird zukünftige Updates vonBüroschwieriger.
  • Bürowird nichts retten könnenandereÄnderungen an diesem Schlüssel. Versuchen Sie, die spezifischenUnterschlüsseldas geschützt werden muss, und übertragen Sie den Eigentümer ausschließlich darauf.
  • Wenn die Bereitstellung auf vielen Computern nicht mit einer REG-Datei möglich ist, kann dies schwierig sein.
  • Bei der Beibehaltung der alten 32-Bit-DLLs können Sicherheitsprobleme auftreten.

Eine bessere Lösung wäre natürlich, den Anbieter der ursprünglichen Dokumentkonformitätsanwendung zu kontaktieren und eine Version zu erhalten, die mit neueren Versionen von MS kompatibel ist.Büro.

[Übrigens, haben Sie eine Alternative getestet zuBüro, wie zum BeispielLibreOffice, für die Kompatibilität mit den vorhandenen Makros? Da es in einer Unternehmensumgebung möglicherweise nicht praktikabel ist, Anwendungspakete zu ändern, soll dies die Neugier befriedigen und möglicherweise den Softwareanbieter motivieren, die DLLs zu aktualisieren.]

verwandte Informationen