
Ich habe den Taskplaner so eingestellt, dass er je nach Tageszeit verschiedene Aufgaben umschaltet, z. B. Windows nachts in den Dunkelmodus und tagsüber in den Hellmodus versetzt. Um diese Einstellung beizubehalten, möchte ich die Dark Reader-Erweiterung von Firefox tagsüber automatisch deaktivieren und nachts aktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit, mit der Aufgabenplanung (oder einer ähnlichen automatisierten Methode) eine bestimmte Firefox-Erweiterung wie beispielsweise Dark Reader zu deaktivieren?
Antwort1
Ich habe die Ausführung von Firefox beim Deaktivieren oder Aktivieren der Erweiterung Dark Reader verfolgt und festgestellt, dass die einzige Auswirkung des Deaktivierens oder Aktivierens darin besteht, die Datei im Profilordner about:addons
zu ändern .extensions.json
Genauer gesagt wird der folgende fettgedruckte Text zwischen
true
und umgeschaltet false
:
{"Ausweis":"[email geschützt]","syncGUID":"{a0e1e725-bfcf-4bf6-bd72-9a0e2c9d766d}","version":"4.9.62","type":"extension","loader":null,"updateURL":null,"installOrigins":null,"manifestVersion":2,"optionsURL":null,"optionsType":null,"optionsBrowserStyle":true,"aboutURL":null,"defaultLocale":{"name":"Dark Reader","description":"Dunkelmodus für jede Website. Schonen Sie Ihre Augen, verwenden Sie das dunkle Design für das Surfen nachts und zu Hause.","creator":"Alexander Shutau","developers":null,"translators":null,"contributors":null},"visible":true,"active":true,"Benutzer deaktiviert":false,
Damit Änderungen an dieser Datei wirksam werden, muss Firefox neu gestartet werden. Außerdem müssen die Änderungen bei geschlossenem Firefox vorgenommen werden.
Anstatt vorzuschlagen, den Text der Datei zu bearbeiten, wäre es eine einfachere Lösung, zwei Kopien der Datei aufzubewahren: eine, wenn die Erweiterung aktiviert ist, und eine, wenn sie deaktiviert ist.
Die beiden geplanten Aufgaben würden dann Firefox einfach beenden, wenn er mit dem Befehl ausgeführt wirdTaskkill - Eingeschränkt wie folgt :
taskkill /im firefox.exe /f
Kopieren Sie anschließend die benötigte Version extensions.json
in den Profilordner. Ein Neustart von Firefox wird bei einer geplanten Aufgabe nicht empfohlen.
Wenn das Beenden von Firefox zu gewalttätig ist, müssen Sie ihn einige Zeit nach der Ausführung der geplanten Aufgabe einfach manuell neu starten.
Sie müssen die beiden Versionen extensions.json
jedes Mal neu erstellen, wenn Sie eine Erweiterung installieren, deinstallieren oder den Status einer anderen Erweiterung als Dark Reader ändern. Wenn das ein Problem darstellt, können Sie eine andere Lösung implementieren, die die Datei direkt ändert extensions.json
.
Hinweis: Um den Profilordner in Firefox zu finden, gehen Sie zu Einstellungen > Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung, Feld „Profilordner“.
Antwort2
Sie können ein Skript dazu erstellen und den Taskplaner verwenden, um es zu der von Ihnen gewünschten Zeit auszuführen. Folgen Sie den Anweisungen:
Öffnen Sie zunächst einen beliebigen Texteditor, z. B. Notepad, und kopieren Sie den folgenden Code:
@echo off
cd "C:\Program Files\Mozilla Firefox"
start firefox.exe -no-remote -CreateProfile "tempProfile"
timeout /t 5 /nobreak
start firefox.exe -P tempProfile -no-remote "about:config"
timeout /t 5 /nobreak
"C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P tempProfile -CreateProfile "tempProfile" "about:config#extensions.{EXTENSION_ID}.enabled"
timeout /t 5 /nobreak
taskkill /f /im firefox.exe
- Speichern Sie die Datei mit einer
.bat
Erweiterung. - Öffnen Sie den Windows Taskplaner.
- Klicken Sie im Aktionsbereich auf „Aufgabe erstellen“.
- Füllen Sie die Registerkarte „Allgemein“ mit einem Namen aus. Die Beschreibung ist optional.
- Legen Sie auf der Registerkarte „Trigger“ den Zeitplan für die Aufgabe fest.
- Klicken Sie im Reiter „Aktionen“ auf „Neu“ und stellen Sie die „Aktion“ auf „Programm starten“ ein.
- Navigieren Sie im Eingabefeld „Programm/Skript“ zum Speicherort Ihrer Datei mit
.bat
der Erweiterung, um sie auszuwählen. - Klicken Sie auf „OK“ und speichern Sie die Aufgabe.
Bitte beachten Sie, dass Sie im obigen Code durch die Erweiterungs-ID ersetzen müssen {EXTENSION_ID}
, die Sie im Add-Ons-Manager finden. Die ID befindet sich in der URL der Seite für diese bestimmte Erweiterung. Wenn die Erweiterungs-ID vorhanden ist, asuperuserquestion@superuser
sollte die Zeile lauten:
"C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P tempProfile -CreateProfile "tempProfile" "about:config#[email protected]"
Ich hoffe, das löst das Problem :)