Messen der Geschwindigkeit einer Netzwerkkarte

Messen der Geschwindigkeit einer Netzwerkkarte

Ich habe ein paar Boards (aber ich glaube, die Frage wäre die gleiche, wenn es PCs wären – außer vielleicht, dass ich, da es Boards mit Linux sind, Konsolentools ausführen möchte), die über ein Kabel mit dem Internet verbunden sind.

Einer von ihnen ist nun (wie erwartet) mit dem Ethernet-Port verbunden. Der andere ist mit einem Konverter (ich bin mir nicht sicher, ob dies die korrekte Terminologie ist) verbunden, der an den USB-Port und dann an ein Ethernet-Kabel angeschlossen wird.

Ich möchte die Geschwindigkeit von beiden messen (und eine grundlegende Funktionsprüfung durchführen).

Wie kann ich das machen?

Antwort1

Nun, es gibt ein paar verschiedene Ansätze dazu - ich werde verwendenethtoolum 'grundlegende' Informationen über ein Gerät zu erhalten, und iperf, um seine tatsächliche Geschwindigkeit zu überprüfen. Ich verwende eine Verbindung, von der ich 'weiß', dass sie langsamer ist (über Homeplug), um den Unterschied zu zeigen. Theoretisch können Sie mit einer USB-VerbindungkönnteEngpässe erleben

Zunächst müssen Sie natürlich einige Informationen über das Gerät und die IP-Adresse kennen, die es hat - ip addrfunktioniert das

Ich würde dann ethtool verwenden, um Informationen über den Adapter zu erhalten

geek@box31:~$ ethtool eno1
Settings for eno1:
        Supported ports: [ TP    MII ]
        Supported link modes:   10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
                                1000baseT/Full
        Supported pause frame use: Symmetric Receive-only
        Supports auto-negotiation: Yes
        Supported FEC modes: Not reported
        Advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
                                1000baseT/Full
        Advertised pause frame use: Symmetric Receive-only
        Advertised auto-negotiation: Yes
        Advertised FEC modes: Not reported
        Link partner advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                                             100baseT/Half 100baseT/Full
                                             1000baseT/Full
        Link partner advertised pause frame use: Symmetric Receive-only
        Link partner advertised auto-negotiation: Yes
        Link partner advertised FEC modes: Not reported
        Speed: 1000Mb/s
        Duplex: Full
        Auto-negotiation: on
        master-slave cfg: preferred slave
        master-slave status: slave
        Port: Twisted Pair
        PHYAD: 0
        Transceiver: external
        MDI-X: Unknown
netlink error: Operation not permitted
        Link detected: yes

Die wichtige Zeile hier ist Speed: 1000Mb/s– oder was ich als Leitungsgeschwindigkeit bezeichnen würde.PraktischSie werden wahrscheinlich nicht die volle Geschwindigkeit erreichen. Das ist dieam schnellstenIhre Hardwarekönntelos. Im Heimanwenderumfeld sind die meisten Systeme Gigabit- oder Fast-Ethernet (100baseT), obwohl wir jetzt auch Multigig-Netzwerkkarten mit bis zu 10 Gig auf Heimsystemen sehen.

Um dies zu demonstrieren, verwende ichiperf3- Du betreibst einen Server auf einem anderen System mit iperf3 -sund verbindest dich mit dem Server mit etwas wieiperf3 -c ip_of_server -t 10

Das Ergebnis ist wie folgt

iperf3: interrupt - the client has terminated
geek@box31:~$ iperf3 -c 192.168.2.121 -t 10
Connecting to host 192.168.2.121, port 5201
[  5] local 192.168.2.86 port 44846 connected to 192.168.2.121 port 5201
[ ID] Interval           Transfer     Bitrate         Retr  Cwnd
[  5]   0.00-1.00   sec  12.1 MBytes   101 Mbits/sec    0    351 KBytes
[  5]   1.00-2.00   sec  10.6 MBytes  88.7 Mbits/sec    0    351 KBytes
[  5]   2.00-3.00   sec  10.3 MBytes  86.7 Mbits/sec    0    351 KBytes
[  5]   3.00-4.00   sec  10.5 MBytes  87.7 Mbits/sec    0    351 KBytes
[  5]   4.00-5.00   sec  10.2 MBytes  85.7 Mbits/sec    0    351 KBytes
[  5]   5.00-6.00   sec  10.9 MBytes  91.2 Mbits/sec    0    351 KBytes
[  5]   6.00-7.00   sec  10.5 MBytes  87.7 Mbits/sec    0    351 KBytes
[  5]   7.00-8.00   sec  10.2 MBytes  85.2 Mbits/sec    0    351 KBytes
[  5]   8.00-9.00   sec  10.3 MBytes  86.2 Mbits/sec    0    351 KBytes
[  5]   9.00-10.00  sec  10.5 MBytes  88.2 Mbits/sec    5    173 KBytes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval           Transfer     Bitrate         Retr
[  5]   0.00-10.00  sec   106 MBytes  88.8 Mbits/sec    5             sender
[  5]   0.00-10.00  sec   104 MBytes  87.6 Mbits/sec                  receiver

Die genaue Interpretation überlasse ich dem Leser.Aberin diesem Fall, während beide Enden meiner VerbindungSindWenn ich eine vollständige Gigabit-Verbindung herstellen kann, werden Sie sehen, dass meine Geschwindigkeiten langsamer sind.

Bei einer direkten Punkt-zu-Punkt-Verbindung oder einer Verbindung über einen Router oder Switch, der volle Gigabit-Leistung bietet, würden Sie Geschwindigkeiten erreichen, die näher an der Leitungsgeschwindigkeit liegen, aber nicht gleich sind. Iperf ist auchhübschgeringer Overhead, daher können Sie mit einem „realen“ Protokoll wie http oder https sehenkleinGeschwindigkeitsunterschiede.

Es gibt auch andere Faktoren, wie beispielsweise die Paketgröße, aber das geht über den Rahmen dieser Antwort hinaus.

verwandte Informationen