Wie drucke ich als Bitmap?

Wie drucke ich als Bitmap?

Wenn ich Programme verwende, die das Drucken ermöglichen, kann ich im Dialogfeld „Drucken“ auswählen, die Ausgabe in ein PDF-Dokument zu drucken, anstatt sie an einen physischen Drucker zu senden (z. B. durch Auswahl der Microsoft Print to PDFDruckeroption „ “).

Gibt es eine ähnliche Möglichkeit, in ein Bitmap-Dateiformat wie JPEG, TIFF, PNG usw. zu drucken? Möglicherweise sind hierfür mehrere Bilddateien erforderlich, eine pro Dokumentseite.

Antwort1

Dies hängt von der verwendeten Software ab. Einige Anwendungen ermöglichen das Exportieren oder Speichern in einem anderen Dateiformat. Microsoft bietet die Option „In PDF drucken“, da die Konvertierung eines Formats in PDF sehr häufig vorkommt, da es sich um ein universelles Format handelt.

Sie müssen im Handbuch Ihrer Software nachsehen, ob sie in einem anderen Format speichern oder exportieren kann. Bei manchen ist das möglich, bei anderen nicht.

Was das Drucken in Bitmaps betrifft, habe ich nur Druckertreiber gesehen, die in PDF und HTML drucken, aber keine Bildformate. Es mag sie geben, aber ich würde nicht damit rechnen.

Allerdings können Sie jederzeit ein Bildschirmaufnahmetool verwenden, mit dem Sie den gesamten Fensterinhalt erfassen und als Bitmap speichern können.

Antwort2

Dies ist ein Duplikat des Folgenden:So drucken Sie Dokumente in Bilder (gif, bmp usw.) unter Windowsund die Antwort gilt immer noch. Es gibt mehrere kostenpflichtige Softwareoptionen (und begrenzte kostenlose Optionen) für virtuelle Druckertreiber, mit denen Sie verschiedene Bilddateien anstelle von so etwas wie einer PDF-Datei erstellen können.

Antwort3

Auf den ersten Blick und ohne Windows-Erweiterungen sind die Optionen für eine solche Aufgabe begrenzt und unterschiedlich erfolgreich.

Nur um zu beweisen, dass es eine sehr manuelle Option für Arme gibt. (Nicht empfohlen, aber der Mindesteinstiegspunkt.) Traditionell können Sie in G4 Fax drucken, was ein monochromes TIFF (200 dpi) ist. Bildbeschreibung hier eingeben

Die nächst einfachere OptionWarIn der Vergangenheit wurde als Bild in „Schwarzweiß“ oder „Farbe“ gedruckt, als JPEG oder PNG in einer ZIP-Datei. Diese konnte generell über einen automatisierten Dateinamen.XPS extrahiert werden. Neuere XPS-Dateien scheinen jedoch keinen solchen Inhalt mehr zu haben, sondern nur schlechte Miniaturansichten oder Symbole. Bilddruckausgaben erfolgen nur aus konvertierbaren Bildeingabequellen!

Herkömmliche Druckoptionen sind normalerweise Vektordruckoptionen, Programmierer geben die Ausgabe jedoch häufig in ein PostScript-Format ein und verwenden dieses für die Bildkonvertierung über die Befehlszeile, beispielsweise in Artifex (privat, nicht kommerziell) GhostScript.

Ich erkläre, dass ich SumatraPDF unterstütze, das NUR in Bilder drucken kann (daher das Wissen um die Probleme). Es könnte also missbraucht werden, um 600 dpiXPS zu erzeugen, aber die Steuerung wird den meisten Benutzern im Allgemeinen nicht gut genug sein. Für einen größeren Anwendungsbereich würde ich daher Artifex MuTool Convert vorschlagen.

Hier ist Print this Page.PDF von SumatraPDF (eine exe) alsPNG.XPSund extrahiert (kann mit der Befehlszeile erfolgen, aber ich schlage vor, dass es mit MuPDF einfachere Wege gibt.) Bildbeschreibung hier eingeben

Daher kommt es in erster Linie auf Lösungen von Drittanbietern an, und es gibt zahlreiche Shareware- und Freeware-Angebote für „Virtual Image Printer“, viele mit gemischten, sehr leistungsstarken Funktionen.

verwandte Informationen