
Ich habe einen Laptop mit Windows 10. Ich kann das Ladegerät nicht finden. Ich versuche mich also daran zu erinnern, wann das Ladegerät das letzte Mal eingesteckt war. Ist es unter Windows 10 möglich, herauszufinden, wann das Ladegerät das letzte Mal eingesteckt war? Mit anderen Worten: Verfolgt Windows 10 Ereignisse, bei denen das Ladegerät eingesteckt/ausgesteckt wurde?
Antwort1
Windows 10 verfolgt solche Ereignisse nicht, daher benötigen Sie hierfür Software von Drittanbietern.
Sie könnten zum Beispiel verwenden Power-Event-Anbieter:
Power Event Provider ist ein Windows-Dienst, der Energieereignisse wie Änderungen des Energieschemas, Änderungen des Batteriestatus, Änderungen des Anzeigestatus usw. in das Windows-Ereignisprotokoll einträgt. Außer für Überwachungszwecke können diese Ereignisse auch als Auslöser für den Windows-Taskplaner verwendet werden. Dadurch ist es möglich, bei einem Energieereignis jede beliebige Anwendung oder jedes beliebige Skript auszuführen.
Sie können damit die gewünschten Daten konfigurieren und diese Daten anschließend mit der Ereignisanzeige suchen.
Antwort2
Ja, du kannst.
Geben Sie in einer Eingabeaufforderung ein powercfg /batteryreport
. Öffnen Sie dann die resultierende Datei C:\Users\<username>\battery-report.html
. Sie sehen eine Liste mit Datum und Uhrzeit, wann der Energiestatus zwischen Aktiv/Batterie und Aktiv/AC (d. h. Verwendung eines Ladegeräts) gewechselt hat.
Antwort3
verfolgt Windows 10 Ereignisse vom Typ „Ladegerät eingesteckt/ausgesteckt“?
Nein. Bei keinem Laptop, den ich gesehen habe, ist dies nativ der Fall. Der Akkuzustand wird oft überwacht, nicht jedoch das Anschließen/Trennen des Ladegeräts.
Wenn Sie das Ladegerät nicht finden können, suchen Sie in den Herstellerspezifikationen nach den spezifischen Ladegeräten des Herstellers und prüfen Sie, ob ein Computerladen in Ihrer Nähe das richtige Teil oder ein von der Garantie zugelassenes Teil liefern kann.