
Mein Laptop hat 2 SSDs, eine für Windows und eine andere, die ich für das WSL verwenden möchte.
Gibt es eine Möglichkeit, die zweite SSD als ext4 zu formatieren und WSL dazu zu bringen, sie als Root-Laufwerk für WSL zu verwenden?
Auf diese Weise werden alle Linux-basierten Dateivorgänge auf dem Ext4-Laufwerk ausgeführt und nur dann über den WSL-Glue zu NTFS weitergeleitet, wenn ich per CD in das NTFS-Dateisystem wechsele.
Ich habe es mir angesehen wsl --mount
, aber es scheint nicht das zu sein, wonach ich suche (das Stammverzeichnis einer WSL-Distribution auf einem separaten Laufwerk zu haben). Und ich verwende derzeit das vollständige Linux und möchte auf Windows umsteigen, vorausgesetzt, ich kann so etwas tun. Auf diese Weise kann ich hoffentlich alle Entwicklungsvorteile von Linux mit der UI-Stabilität von Windows (zusammen mit MS Office und Teams) nutzen.