Der PC-Bildschirm ist beim Rendern laut

Der PC-Bildschirm ist beim Rendern laut

Ich habe eine GTX 1080 TI (EVGA SC2) bei Ebay gekauft und verwende sie hauptsächlich für 3D-Rendering-Animationen. Dabei werden praktisch alle Ressourcen der GPU genutzt. Hier ein Beispiel:

Bildbeschreibung hier eingeben

Im Leerlauf beträgt der Abschnitt „GPU-Auslastung“ 0 %.

Ich habe die Karte mithilfe eines HDMI-zu-VGA-Adapters an einen Monitor angeschlossen, wie auf diesem Bild:

Bildbeschreibung hier eingeben

wobei die HDMI-Seite des Adapters in den HDMI-Anschluss auf der Rückseite der Grafikkarte kommt:

Bildbeschreibung hier eingeben

und dann habe ich noch ein VGA-Kabel zwischen Adapter und Monitor. Mir ist aufgefallen, dass beim Rendern ein unscharfes Rauschen/statisches Muster auf dem Display erscheint. Es ist immer noch verwendbar, weil es ziemlich hell ist und ich alles unter dem statischen Muster sehen kann, aber es ist ziemlich störend. Das Rauschen verschwindet, sobald ich das 3D-Rendering stoppe, und es erscheint sofort, wenn ich das 3D-Rendering starte.

Wenn ich statt dieses Adapters ein HDMI-Kabel direkt von der Grafikkarte zum Monitor verwende, höre ich kein Rauschen. Ich gehe also davon aus, dass dies damit zusammenhängt, dass VGA analog und HDMI digital ist.Was ich nicht verstehe, ist, ob dies ein normales Verhalten ist, das ich erwarten würde. Stimmt etwas mit der Grafikkarte nicht, das dies verursacht? Stimmt etwas mit dem Adapter nicht? Oder würde man dies bei modernen GPUs immer erwarten, da sie so viel Strom verbrauchen?Ich versuche nur zu verstehen, warum ich das beobachte.

Antwort1

Für die Konvertierung von HDMI zu VGA ist ein Konverter mit aktiver Elektronik erforderlich. Das bedeutet, dass der Konverter Strom benötigt, um die Konvertierung durchzuführen. HDMIkann eine moderate Menge an Leistung liefernan die Elektronik, aber diese Leistung ist nicht unbegrenzt und muss von der Grafikkarte bereitgestellt werden, möglicherweise vom PCIe-Steckplatz, möglicherweise aber auch von der Grafikkarte selbst.

Es ist möglich, dass dem Konverter nur gerade genug Strom zugeführt wird. Wenn die Grafikkarte nicht belastet wird, ist die Spannung möglicherweise etwas höher und gibt dem Konverter etwas mehr Strom. Unter hoher Belastung kann die Leistung jedoch leicht „absacken“, wodurch der Konverter nicht mehr optimal funktioniert.

Es ist auch möglich, dass die mehreren Stufen der Stromumwandlung auf der Grafikkarte, die von 12 V auf die vom GPU-Kern verwendeten ca. 1 V heruntergehen, zusammen mit anderen Spannungen Störungen auf der vom Konverter verwendeten 5-V-Stromleitung verursachen. Die meisten Spannungskonverter haben eine hohe Schaltfrequenz, aber es ist möglich, dass einige Harmonische bei Frequenzen heruntergehen, die auf dem Display sichtbar sein könnten.

verwandte Informationen