
Ich habe einen TP-Link-USB-Netzwerkadapter und als ich versuchte, den Monitormodus zu aktivieren, bekam ich etwas, das sagte, SET failed on device wlan1 ; Invalid argument.
als ich verwendet habe iwconfig
. Später fand ichdieser Linkum den Monitormodus für TP-Link zu aktivieren, und ich habe die folgenden Befehle ausgeführt
sudo apt update && sudo apt upgrade
sudo reboot
sudo apt install linux-headers-$(uname -r)
sudo apt install bc
sudo rmmod r8188eu.ko
nachdem ich rmmod
meine Schnittstelle wlan1
, den USB-Adapter von TP-Link, ausgeführt habe, ist sie verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Wie kann ich sie wieder sichtbar machen? Und ich möchte den Monitormodus aktivieren, danke für die Hilfe. Falls Sie sich fragen, wie der Rest der Befehle für das Tutorial lautet:
git clone https://github.com/aircrack-ng/rtl8188eus
cd rtl8188eus
sudo -i
echo "blacklist r8188eu" > "/etc/modprobe.d/realtek.conf"
exit
reboot
cd rtl8188eus
make
sudo make install
sudo modprobe 8188eu
und nur für den Fall: Ich habe ein TP-Link-Modell TL-WN727N
und verwende Kali Linux.
Antwort1
Dieser Adapter (TL-WN727N) unterstützt den Monitormodus auf neueren Kali-Versionen nicht.
Der TL-WN722N funktioniert für Kali.
Ich habe dies in den Kali-Foren (Discord) gesehen.
Hier ist ein weiterer unterstützender Beitrag.
Wenn Sie USB als Alternative in Betracht ziehen, ziehen Sie Panda in Betracht.