%20nicht.png)
Ich habe einen Dell Latitude 7400, der mit dem Betriebssystem Windows 10 geliefert wurde. Ich versuche, CentOS darauf zu installieren, aber das CentOS-Installationsprogramm erkennt die interne SSD nicht. Meine Laptop-Konfiguration,
System Type x64-based PC
System SKU 08E1
Processor Intel(R) Core(TM) i5-8365U CPU @ 1.60GHz, 1896 Mhz, 4 Core(s), 8 Logical Processor(s)
BIOS Version/Date Dell Inc. 1.3.11, 6/11/2019
SMBIOS Version 3.2
Embedded Controller Version 255.255
BIOS Mode UEFI
BaseBoard Manufacturer Dell Inc.
BaseBoard Product 07WDVW
BaseBoard Version A01
Storage Info,
Manufacturer (Standard disk drives)
Model SSDPEKKF256G8 NVMe INTEL 256GB
CentOS-Version – CentOS-8.1.1911-x86_64
Ich muss CentOS auf meinem Laptop installieren, wenn möglich mit der Dual-Boot-Option, mit beiden Betriebssystemen – Windows 10 und CentOS 8.
Wenn ich eine externe SSD anschließe, wird sie erkannt und ich konnte CentOS darauf installieren. Ich konnte von der externen SSD booten. Aber ich möchte CentOS auf der internen SSD installieren.
Kann mir jemand dabei helfen? Ich habe es in den CentOS-Foren und bei StackExchange versucht – Fragen wurden beantwortet, aber bisher hat nichts funktioniert.
Antwort1
Danke @Madhubala für die Lösung.
Linux benötigt den Controller im AHCI-Modus. Ich habe ihn also von RAID auf AHCI umgestellt, dann hat das CentOS-Installationsprogramm die Festplatte erkannt und ich habe das Betriebssystem installiert. Ich hatte erwartet, dass ich Windows nicht starten kann. Zu meiner Überraschung kann ich beide Betriebssysteme starten. Dual Boot funktioniert auch.
Antwort2
Stellen Sie sicher, dass Sie Windows vollständig herunterfahren und keine Ruhezustands- oder Suspend-Optionen verwenden. Deaktivieren Sie außerdem den Schnellstart, da die Festplatte sonst gesperrt werden kann.